Nicht lieferbar

Demo, Derrick, Discofieber
Die siebziger Jahre in der Bundesrepublik. Katalog zur Ausstellung im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg, 2015-2016. Hrsg.: Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Herausgegeben von Müller, Siegfried; Reinbold, Michael
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Prilblumen, Bonanza-Rad und Flokati - schöne bunte Welt der Siebziger! In den Großstädten entstanden erste Fast-Food-Ketten, und ein schwedisches Möbelhaus schrieb Design-Geschichte. Roger Moore mimte cool den James Bond. Bei der Bundeswehr galt für kurze Zeit der "Haarerlass". Im seit Jahrzehnten schwelenden Ost-West-Konflikt kam es zur Entspannung. Die Schattenseiten: Terrorismus, RAF und das Münchner Olympia-Attentat von 1972. Der Glaube an einen endlos steigenden Lebensstandard erhielt durch zwei Ölkrisen einen ersten Dämpfer. Junge Leute in Latzhosen engagierten sich lautstark geg...
Prilblumen, Bonanza-Rad und Flokati - schöne bunte Welt der Siebziger! In den Großstädten entstanden erste Fast-Food-Ketten, und ein schwedisches Möbelhaus schrieb Design-Geschichte. Roger Moore mimte cool den James Bond. Bei der Bundeswehr galt für kurze Zeit der "Haarerlass". Im seit Jahrzehnten schwelenden Ost-West-Konflikt kam es zur Entspannung. Die Schattenseiten: Terrorismus, RAF und das Münchner Olympia-Attentat von 1972. Der Glaube an einen endlos steigenden Lebensstandard erhielt durch zwei Ölkrisen einen ersten Dämpfer. Junge Leute in Latzhosen engagierten sich lautstark gegen zunehmende Umweltzerstörung. Und weil eines der Zauberworte dieses schrill-bunten Kunststoff-Jahrzehnts "Nostalgie" lautete, schlug die große Stunde des Flohmarkt-Kitsches.