Nicht lieferbar

Dem einzigen Leser
Schriften, Vorlesungen, und Notate zum Theater. Hrsg. u. übertr. v. Ruth Wyneken
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"In der Kunst beginnt alles stets von Anfang an. Das Theaterschaffen ist aber ein mündliches Schaffen. Es wird nicht durch Buchstaben, sondern nur von Hand zu Hand, von Seele zu Seele weitergegeben." (Anatolij Vasil'jev)Der vorliegende Band versammelt Zeitschriftenbeiträge, Interviews, Tagebuchnotizen und Vorträge aus den Jahren 1981 bis 1992. In 'Dem einzigen Leser' wird ein Einstieg in Vasil'jevs Inszenierungen und seine Forschungsarbeit zu den Geheimnissen des Theaters und der Wahrheit des Lebens vermittelt. Gleichzeitig beleuchtet es wichtige Momente der Moskauer Theatergeschichte der l...
"In der Kunst beginnt alles stets von Anfang an. Das Theaterschaffen ist aber ein mündliches Schaffen. Es wird nicht durch Buchstaben, sondern nur von Hand zu Hand, von Seele zu Seele weitergegeben." (Anatolij Vasil'jev)
Der vorliegende Band versammelt Zeitschriftenbeiträge, Interviews, Tagebuchnotizen und Vorträge aus den Jahren 1981 bis 1992. In 'Dem einzigen Leser' wird ein Einstieg in Vasil'jevs Inszenierungen und seine Forschungsarbeit zu den Geheimnissen des Theaters und der Wahrheit des Lebens vermittelt. Gleichzeitig beleuchtet es wichtige Momente der Moskauer Theatergeschichte der letzten Jahrzenhnte.
Der vorliegende Band versammelt Zeitschriftenbeiträge, Interviews, Tagebuchnotizen und Vorträge aus den Jahren 1981 bis 1992. In 'Dem einzigen Leser' wird ein Einstieg in Vasil'jevs Inszenierungen und seine Forschungsarbeit zu den Geheimnissen des Theaters und der Wahrheit des Lebens vermittelt. Gleichzeitig beleuchtet es wichtige Momente der Moskauer Theatergeschichte der letzten Jahrzenhnte.