Marius Plum
Broschiertes Buch

Delinquenz und Geldsanktion im Einkommensteuerrecht.

Sanktionsabzugsverbote, Strafverteidigungskosten und Übernahme von Sanktionen durch den Arbeitgeber.. Dissertationsschrift

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
119,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weshalb soll eine Geldstrafe, die z.B. wegen eines Umsatzsteuerdelikts zu bezahlen ist, als stets privat veranlasste Zahlung nicht abzugsfähig sein? Warum können die Kosten für die Verteidigung gegen diesen Vorwurf ggf. aber abziehbaren Erwerbsaufwand darstellen? Welche Rechtsfolgen knüpfen sich an die Übernahme der Kosten des Strafverfahrens bzw. der Geldsanktionen des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber? Die Antworten auf diese und weitere Fragen sind Gegenstand der vorliegenden Untersuchung. Unter anderem wird erläutert, wie sich die Abzugsverbote für Geldsanktionen im EStG und KStG ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.