Nadine Schlierkamp
Broschiertes Buch

Definition und Funktionsweise der römischen Mitgift. Besonderheiten in der Digestenstelle D. 23, 4, 4

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 10 Punkte, Universität Trier (Fachbereich V Rechtswissenschaften), Veranstaltung: Seminar "Ehe und Familie in der europäischen Rechtsentwicklung", Sprache: Deutsch, Abstract: Meine Seminararbeit befasst sich mit der römischen Mitgift im Allgemeinen und im Besonderen mit einer Digestenstelle (D. 23, 4, 4), in der es um zulässige und unzulässige Nebenabreden bei der Bestellung der römischen Mitgift geht. Im Folgenden werde ich zunächst auf die Funktionsweise der römischen Mi...