Elise Kova
Broschiertes Buch
Deal with the Elf King / Married into Magic Bd.1
Magische Slow-Burn Romantasy zwischen einer menschlichen Königin und einem kaltherzigen Elfenkönig
Übersetzung: Lecker, Ann
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit jeder neuen Königin fordert der Rotholzthron einen größeren Tribut.Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit.Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser BÃ...
Mit jeder neuen Königin fordert der Rotholzthron einen größeren Tribut.
Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit.
Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf - kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich ... und er ist ihretwegen da.
Eine hochromantische Slow-Burn-Romantasy über eine Menschenkönigin, gefangen in einer Welt, die sie retten muss. Auch wenn es sie zu zerreißen droht, muss sie alles geben - sogar ihr Herz.
Hochwertig veredelt mit Motiv-Farbschnitt in der ersten Auflage, nur solange der Vorrat reicht!
Deal with the Elf King ist der erste Band der Stand-Alone-Reihe Married into Magic. In jedem Buch steht ein anderes Paar im Mittelpunkt. Daher können die Bücher der magischen Romantasy-Reihe unabhängig voneinander gelesen werden.
Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit.
Einst wurden die Menschen von den Elfen verfolgt, bis sie das Abkommen mit ihnen schlossen. Seitdem herrscht Frieden, doch der hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Für den Thron auserkoren zu werden bedeutet, das Zeichen des Todes zu tragen. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf - kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich ... und er ist ihretwegen da.
Eine hochromantische Slow-Burn-Romantasy über eine Menschenkönigin, gefangen in einer Welt, die sie retten muss. Auch wenn es sie zu zerreißen droht, muss sie alles geben - sogar ihr Herz.
Hochwertig veredelt mit Motiv-Farbschnitt in der ersten Auflage, nur solange der Vorrat reicht!
Deal with the Elf King ist der erste Band der Stand-Alone-Reihe Married into Magic. In jedem Buch steht ein anderes Paar im Mittelpunkt. Daher können die Bücher der magischen Romantasy-Reihe unabhängig voneinander gelesen werden.
Elise Kova ist eine USA Today- und internationale Bestsellerautorin. Sie liebt es, Geschichten über fantastische Welten voller Magie und tiefer Gefühle zu erzählen. Sie lebt in Florida und wenn sie nicht schreibt, spielt sie Videospiele, zeichnet, chattet mit ihren Leser*innen auf Social Media oder träumt von ihrer nächsten Geschichte.Â
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: A Deal with the Elf King
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 494
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 9. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 135mm x 36mm
- Gewicht: 521g
- ISBN-13: 9783551584830
- ISBN-10: 3551584834
- Artikelnr.: 70311819
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"Ein tolles Buch, welches definitiv spannende und überaus unterhaltsame Lesestunden beschert. " Herzensangelegenheit Buch 20250109
Ich glaube, es gibt viele Leute, die an diesem Buch viel Freude haben werden. Einige Kritikpunkte habe ich dennoch.
Luella ist eine pflichtbewusste Heilerin in einem kleinen Dorf vor der Grenze zum Reich der Elfen und anderen übernatürlichen Wesen. Alle 100 Jahre suchen die Elfen nach …
Mehr
Ich glaube, es gibt viele Leute, die an diesem Buch viel Freude haben werden. Einige Kritikpunkte habe ich dennoch.
Luella ist eine pflichtbewusste Heilerin in einem kleinen Dorf vor der Grenze zum Reich der Elfen und anderen übernatürlichen Wesen. Alle 100 Jahre suchen die Elfen nach einem jungen Mädchen, das ausgebildet und anschließend die menschliche Königin werden soll. An der Seite des Elfenkönigs sorgt sie dafür, dass das Reich der Elfen weiter gedeihen kann. Sie weiß es noch nicht aber natürlich handelt es sich dabei um Luella, auch wenn ihr "Freund" Luke sie seit Jahren unwissentlich mit einer Halskette vor dem "Erkennen" der Elfen verbergen konnte. Als sie dennoch enttarnt wird, wird sie völlig unvorbereitet, mit dem König verheiratet und mit in sein Reich verschleppt, wo ihr Abenteuer erst richtig beginnt.
Ich mochte die Atmosphäre des Buches sehr und hatte keine Schwierigkeiten mich in diese Welt zu versetzen. Die grundsätzliche Idee (Getrennte Welten Mensch-Übernatürliche, Fluch, Liebe, Hindernisse) erfindet das Rad jetzt nicht neu, ich mochte die Umsetzung aber trotzdem, insbesondere die Funktion des Rotholzthrons war clever gemacht und ich mag es, wenn Dinge clever gemacht sind.
Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich gut weglesen. Dennoch fand ich einzelne Formulierungen an vielen Stellen zu einfach gewählt. Das hat die Charaktere manchmal dümmer wirken lassen, als sie es sind. An anderen Stellen, wurden dann so hochtrabende Formulierungen verwendet, dass ich die Augen verdreht habe. Selbstverständlich spricht ein König anders, als jemand aus dem Dorf, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass das stringent über das ganze Buch in der gleichen Intensität passiert.
Ich muss gestehen, Luella und ich sind nicht warm geworden. Es wurde mir einen Tick zu oft erwähnt wie pflichtbewusst und selbstlos sie ist. Darüber hinaus scheint sie wirklich sehr naiv zu sein. Sie wurde von ihrem Dorf zwei Jahre an eine weit entfernte Akademie geschickt, um die Heilkunst zu erlernen. Sie ist also vermutlich weiter rumgekommen als irgendwer sonst dort und schafft es noch nicht mal der wandelnden Red Flag Luke zu sagen, dass sie ihn nicht will. Im Laufe des Buches geht sie zwar etwas aus sich heraus, aber zum Ende hin verhält sie sich dann fast konträr zu ihren ursprünglichen Leitsätzen. Die Autorin hat es leider nicht geschafft, diesen Wandel für mich nachvollziehbar zu beschreiben.
Luke, verursacht einen ganz schönen Schlamassel, wie er dafür bestraft wird, wird allerdings bis zum Ende des Buches nicht ersichtlich.
Eldas der Elfenkönig, wird zunächst als waschechtes Arschloch beschrieben, entpuppt sich später aber als überaus flauschig. Also genauso wie wir es mögen. Außerdem stimme ich ihm grade in der zweiten Hälfte des Buches eher zu, als Luealla.
Äußerst positiv finde ich die Darstellung der Nebencharaktere. In einem relativ kurzen Einzelband werden ihnen dennoch bestimmte Eigenschaften oder Hobbies zugewiesen, sodass sie lebendig wirken.
Die Geschichte an sich ist spannend erzählt, ich konnte miträtseln und wurde alles in allem gut unterhalten. Das Ende kam für mein Empfinden etwas überstürzt und war relativ vorhersehbar. Hier hätten dem Buch ein paar Seiten mehr gutgetan. Nach einem anfänglich sehr angenehmen Lesetempo, hatte ich am Ende das Gefühl in der Hektik wichtige Informationen zu überlesen oder zu verpassen.
Vielleicht hätte man auch Seiten im unnötigen Drama der Misskommunikation sparen können und mehr Fokus auf die Beschreibung der wichtigeren Dinge legen können.
Einige Punkte sind mir auch weiterhin unklar, bzw. nicht nachvollziehbar. (Was ist mit der Schwäche am Ende? Was ist mit Luke? Warum wurde die Magie überhaupt weniger? Warum wusste man das von Anfang an? Wieso sind die Leute nicht überrascht, dass es am Ende doch noch eine Hochzeitsfeier gibt?)
Ich habe bei der Bewertung zwischen 3 und 4 Sternen geschwankt. Warum bekommt das Buch trotzdem die bessere Punktzahl? Ganz einfach: Ich habe die Geschichte dennoch gerne gelesen und ich glaube, dass insbesondere jüngere Leser, die in das Genre einsteigen, mit diesem Buch viel Spaß haben können.
Das Buch beinhaltet viele kleinere Denkanstöße, die ich sehr wertvoll finde. Zum Beispiel zum Thema "Erwartungen von Eltern/Anderen", "Wie finde ich raus, was das richtige ist", "nichts ist nur schwarz/weiß", "Drogenmissbrauch" etc.
Da sind tolle Botschaften mit dabei, die ich auch entsprechend würdigen möchte und die mir im Gedächtnis geblieben sind.
Fazit:
Alles in allem also eine schöne Slow-Burn Fantasy Romance in einer atmosphärischen Welt. Trotz einiger Kritikpunkte ein lesenswerter Einzelband gefüllt mit lebhaften Charakteren und einer spannenden Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
…BEEINDRUCKTE PROTAGONISTIN, GESTEIGERT VON DER CHEMIE...
Die Menschenkönigin hat sich nicht offenbart, daher ist es ein Schock, dass es Luella ist. Sie konnte nicht auf ihr Schicksal vorbereitet werden, doch ihr Wille ist unglaublich und ihre Aufopferung für das Wohl der …
Mehr
…BEEINDRUCKTE PROTAGONISTIN, GESTEIGERT VON DER CHEMIE...
Die Menschenkönigin hat sich nicht offenbart, daher ist es ein Schock, dass es Luella ist. Sie konnte nicht auf ihr Schicksal vorbereitet werden, doch ihr Wille ist unglaublich und ihre Aufopferung für das Wohl der anderen.
Ihr Leben wird komplett umgeworfen und wird von Herausforderungen beherrscht, mächtigen Elfen belagert und zur Liebe der Heilkunst beflügelt.
Eine Slow Burn Geschichte beginnt, die mich vom ersten Moment von Luella eingenommen hat. Sie beeindruckt mit ihrem Starrsinn, Stärke und ihrem frechen Gemüt.
Dagegen scheint der Elfenkönig so herablassend, gefährlich und mächtig.
Eine Kombination, die nicht bestehen sollte, nur zur Rettung des Elfenreiches verbunden wurde und doch so viel Raum für mehr bietet.
Lest selbst, freut euch auf eine Aktion nach der anderen, kaum Zeit zum Luftholen und ein Chaos der Gefühle. Gewürzt wird, das außerdem von einer Liebe zur Heilkunst, fantasievollen Details und der Gegenwehr bis hin zu explosiven Auseinandersetzungen.
Ich war vom ersten Moment von Luella, der Dynamik zwischen dem Elfenkönig angetan, so fasziniert, wie beide miteinander für die Befreiung kämpfen, aufeinander reagieren, sich trotz Gegensätze füreinander einstehen. Besonders in schwierigen Situationen über sich hinauswachsen.
Ein spannender als auch nervenaufreibender Band, der einen nicht zur Ruhe kommen lässt. Am liebsten ohne Unterbrechung verschlungen werden mag und ein unglaubliches tolles Lesevergnügen bietet.
Herausstechend auch durch die wunderschön kreierte Fantasywelt, glänzt mit einem gut durchdachten Konstrukt als auch einem fließenden Schreibstil.
Mich aber am allermeisten von Luella, ihrer Stärke und dem Willen, die Magie zu beherrschen, selbst eingefangen hat. Sie schafft es, den ärgsten Feind auf ihre Seite zu ziehen. Die beschützen zu wollen, die von Vorurteilen trotzen.
Eine Willensstärke und Mut beweisen, vor denen andere schon längst geflüchtet werden.
Eine unglaubliche, starke junge Frau, die immer wieder überrascht und erstaunt, sich mit rasanten Schritten in mein Herz geschlichen hat, sich immer wieder beweist und Bemerkenswertes nie aufgibt.
Ein perfektes Lesevergnügen, das einen von der Verbindung, der unglaublichen magischen Welt sehnsüchtig nach mehr fordern lässt, einen emotionsgeladenen Verlauf, überraschende Wendepunkte als auch Charaktere bietet, die beeindrucken und schnell über sich hinaus wachsen.
Ich bleibe daher zutiefst zufrieden und sehnsuchtsvoll nach den nächsten Teil zurück
#DealwiththeElfKing
#MarriedintoMagic
#EliseKova
#Rezension
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Elfenkönig, eine menschliche Braut und ein magisches Reich – dieses Szenario hatte mich auf Anhieb angesprochen. Als Fan von Holly Blacks Welt der Elfen hatte ich hohe Erwartungen an „Deal with the Elf King“ von Elise Kova. Alle 100 Jahre kommt der Elfenkönig nach …
Mehr
Ein Elfenkönig, eine menschliche Braut und ein magisches Reich – dieses Szenario hatte mich auf Anhieb angesprochen. Als Fan von Holly Blacks Welt der Elfen hatte ich hohe Erwartungen an „Deal with the Elf King“ von Elise Kova. Alle 100 Jahre kommt der Elfenkönig nach Capton, um eine menschliche Königin mit in sein Reich zu nehmen. Als Luella völlig unverhofft auserwählt wird, verändert sich ihr ganzes Leben. Eingesperrt in einem Schloss in einer fremden Welt offenbart sich ihr die grausame Wahrheit über die Menschenkönigin. Luella bleibt nichts anderes übrig, als fieberhaft nach einem Ausweg zu suchen.
Dank des lockeren und leichten Schreibstils ist mir der Einstieg in das Buch sehr leicht gefallen. Das Buch startet vielversprechend. Mit Luella erwartet den Leser eine mutige Protagonistin, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und genau weiß, was sie will. Luella ist ehrgeizig, zielstrebig, loyal und gewissenhaft. Eine Protagonistin ganz nach meinem Geschmack. Der erste Teil des Buches, der in der Menschenwelt spielt, hat mir sehr gut gefallen.
Dann folgt der Wechsel in die Welt der Elfen, und mir wurde schnell klar, dass ich völlig andere Erwartungen an dieses Buch hatte. Bei „Married into Magic“ hatte ich direkt an eine wundervolle magische Welt gedacht. Sei es so düster und gefährlich wie in Elfenheim oder wunderschön und voller Glitzer. Die Handlung spielt fast ausschließlich im Schloss. Von der Welt bekommt man nur Bruchstücke zu sehen. Die Welt der Elfen wirkt bis auf ein Element größtenteils wie eine normale Menschenwelt. Es gibt insgesamt sehr wenig Magie in diesem Buch. Diese beiden Punkte haben meiner Euphorie einen Dämpfer verpasst. Die Handlung besteht zu sehr großen Teilen aus inneren Monologen und Dialogen, wodurch ich das Gefühl hatte, mich im Kreis zu drehen. Auch sonst passiert nicht viel. Insgesamt kommt die Handlung sehr unaufgeregt daher. Der Fokus liegt sehr stark auf der Romanze. Ich liebe Slow Burn Romantasy und Enemies to Lovers, nur leider hat es lange gedauert, bis ich mit Eldas warmgeworden bin. Einmal an diesem Punkt angekommen, hat mir die Liebesgeschichte jedoch sehr gut gefallen. Mein Highlight war jedoch Hook. Ich habe ihn geliebt und jede Szene mit ihm genossen.
Die volle Punktzahl gibt es für die Gestaltung des Buches. Ich liebe das Cover und den Farbschnitt. Eine Karte rundet den Gesamteindruck ab. „Deal with the Elf King“ ist auf jeden Fall ein toller Eyecatcher im Bücherregal.
FAZIT: Elise Kova legt mit „Deal with the Elf King“ ein Buch vor, das den Fokus stark auf die Romanze legt. Dieser in sich abgeschlossene Band eignet sich vor allem für Fantasy-Einsteiger, da es wenig magische Elemente gibt und Romantasy-Vielleser die Handlung erahnen können. Doch wer eine lockere, magisch angehauchte Romance Geschichte sucht und auch ohne viel Action auskommt, liegt mit diesem Buch richtig. Es folgen noch weitere Bände, in denen andere Paare im Mittelpunkt stehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem wundervollen Fantasyroman geht es um die junge Luella. Sie ist eine ambitionierte, selbstlose und überaus begabte Heilerin, welche sich dem Wohl ihres Dorfes und dessen Bewohnern verschrieben hat. Doch grenzt ihre Hiemat an den Schattennebel, ein Wall aus Dunkelheit, geschaffen von …
Mehr
In diesem wundervollen Fantasyroman geht es um die junge Luella. Sie ist eine ambitionierte, selbstlose und überaus begabte Heilerin, welche sich dem Wohl ihres Dorfes und dessen Bewohnern verschrieben hat. Doch grenzt ihre Hiemat an den Schattennebel, ein Wall aus Dunkelheit, geschaffen von dem Elfenkönig vor tausend Jahren um die Welt der Menschen von der seines Volkes und anderer magischer Kreaturen zu trennen. Um das Gleichgewicht dieser beiden Welten aufrechtzuerhalten wird aller hundert Jahre eine junge Frau aus dem Dorf, welche magische Kräfte besitzt, in die Welt der Elfen gebracht. Die sogennante "Menschenkönigin" trägt das Leben selbst in sich und hat eine besondere Bindung zur Natur und allen Lebewesen. In diesem Jahr ist es wieder soweit, dass aus Luella´s Dorf eine Frau gezwungen ist, in diese fremde Welt zu gehen. Doch noch haben sich bei keiner die Kräfte offenbart und die Stimmung wird immer angespannter. Bis eines Tages der Elfenkönig persönlich ins Dorf kommt um sein Gut einzufordern. Durch grausame Wendungen erfährt Luella, dass sie diejenige ist, welche dieses Schiksal trägt, doch keinerlei Ahnung von ihren Kräften und deren Anwendung hat. Entschlossen ihrer Pflicht dennoch nachzukommen heiratet sie den König der Elfen. Doch dieser Mann wirkt grausam und kalt und betrachtet sie lediglich als Werkzeug. Hinzukommt dass ihre Kräfte zu schwach sind um die andere Welt mit Leben zu versorgen und sie ihr eigenes dadurch immer mehr verliert. Doch sie gibt nicht auf und sucht verbissen nach einem Ausweg um diesen grausamen Kreislauf zu beenden. Unterstützung erhält sie aus vielen Richtungen und selbst der König teilt dieses Interesse. In der Zeit, in welcher sie Geheimnisse aufdeckt und Hinweise sucht kommen sich die beiden immer näher. Aber sie will diesen Ort verlassen, also ist eine Beziehnung nur hinderlich. Oder vielleicht doch nicht?
Das Buch ist in der "Ich"-Perspektive der Protagonistin geschrieben und hat einen flüssigen und bezaubernden Textfluss. Man findet sich schnell ein und kann sich mit der Protagonistin identifizieren. Die Charaktere sind authentisch und sehr realistisch, wodurch der Leser schnell mitfiebert, sympathisiert … oder eben nicht. ;)
Das Setting ist toll gearbeitet und es gibt keine zu langen Passagen zur Beschreibung. Dennoch kann man sich beide Welten wunderbar vorstellen.
Zum Cover kann ich nur sagen, dass es einfach perfekt zum Buch passt. Duch das gewählte Motiv und die dunklen Farben wirkt es magisch und stimmt einen schon mal gut auf das Buch ein.
Ich empfehle das Buch nur zu gern weiter, denn es ist für alle Romantasy aber auch Slow-Burn-Fan ein echtes Muss!! Ich habe es verschlungen und bin gespannt auf den zweiten Teil!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Alle 100 Jahre wird eine Frau als Menschenkönigin ausgewählt, die als einzige mit Magie in der Menschenwelt geboren wurde. Sie muss den Elfenkönig heiraten und mit ihm in das Reich der Elfen ziehen. Doch dieses Mal wurde die neue Königin noch nicht gefunden. Also reist …
Mehr
Alle 100 Jahre wird eine Frau als Menschenkönigin ausgewählt, die als einzige mit Magie in der Menschenwelt geboren wurde. Sie muss den Elfenkönig heiraten und mit ihm in das Reich der Elfen ziehen. Doch dieses Mal wurde die neue Königin noch nicht gefunden. Also reist Elfenkönig Eldas selbst in das Menschenreich, um seine zukünftige Frau zu suchen – bis er schließlich die Richtige entdeckt und sie in sein Reich mitnimmt. Wird sie sich ihrem Schicksal fügen oder gegen die bevorstehende Hochzeit und das Leben im Elfenreich kämpfen?
Die Geschichte bietet ein interessantes Worldbuilding und eine faszinierende magische Welt. Die verschiedenen Reiche der Elfen sind gut durchdacht, aber ich hätte mir mehr Details zur Magie gewünscht. Sie spielt zwar eine Rolle, wird jedoch nicht wirklich vertieft, was schade ist, da sie potenziell mehr zur Handlung hätte beitragen können.
Die Hauptfigur, Luella, ist erfrischend anders als die typische „Ich muss mich erst finden“-Protagonistin. Als Heilerin in einer Stadt an der Grenze zum Elfenreich hat sie bereits ihre Aufgabe gefunden und ist in der Kräuterkunde aufgegangen. Sie weiß, was sie will, und hat klare Ziele. Im Gegensatz zu vielen anderen Heldinnen braucht sie keine Selbstverwirklichung, da sie bereits ein erfülltes Leben führt. Zwar wird ihr innerer Zwiespalt im Verlauf der Geschichte immer wieder thematisiert, doch irgendwie blieb er mir nicht tiefgründig genug. Ihre Unsicherheit in Bezug auf das bevorstehende Schicksal und ihre neue Rolle als Königin hätten aus meiner Sicht mehr Raum für eine emotionale Entwicklung geboten. Es fühlte sich eher oberflächlich an, obwohl es viel Potenzial für tiefere Reflexionen und Konflikte gegeben hätte.
Die Beziehung zwischen der Hauptfigur und Eldas entwickelt sich langsam, was für eine slow burn romance natürlich passend ist. Allerdings fehlte es mir an romantischen Momenten und an Tiefe in ihrer Beziehung, um diese wirklich authentisch wirken zu lassen. Es gab zwar einige Momente, die das Potenzial für eine starke Verbindung zeigten, aber insgesamt fühlte sich die Romantik eher flach an und konnte mich nicht emotional packen.
Die Nebencharaktere, besonders Hook, bringen definitiv mehr Herz und Dynamik in die Geschichte. Er war ein Highlight für mich und brachte eine interessante Note in die Handlung. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, aber die Spannung ließ hier und da zu wünschen übrig. Es ist eine nette Lektüre für zwischendurch, aber es fehlt an wirklich packenden Momenten, die einen komplett fesseln.
Fazit:
Insgesamt ist es ein solider Fantasy-Roman, der eine interessante Welt und eine sympathische Protagonistin bietet, aber es fehlt an Tiefe und Spannung. Die Geschichte eignet sich gut für leichte Unterhaltung, doch wer tiefgründige, emotionale Erlebnisse erwartet, könnte enttäuscht werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote