Nicht lieferbar

DDR-Erwachsenenbildung
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
An der Dokumentation des DDR-Erwachsenenbildungssystems beteiligten sich 17 Zeitzeugen, die aus ihren jeweils unterschiedlichen Berufsfeldern in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Entwicklungsperioden, Zäsuren, Erfolge und Niederlagen benennen. Die Gespräche fanden bereits 1994/95 statt, als einige Akteure ihre Berufstätigkeit beendet, jedoch noch frische und authentische Erinnerungen an ihr Berufshandeln in der DDR hatten. Die Bearbeitungszeit des Materials betrug 10 Jahre, woraus sich neben der Authentizität auch eine Kongruenz und Empathie zwischen Zeitzeugen und Autorin, deren Interp...
An der Dokumentation des DDR-Erwachsenenbildungssystems beteiligten sich 17 Zeitzeugen, die aus ihren jeweils unterschiedlichen Berufsfeldern in Wissenschaft, Wirtschaft und Politik Entwicklungsperioden, Zäsuren, Erfolge und Niederlagen benennen. Die Gespräche fanden bereits 1994/95 statt, als einige Akteure ihre Berufstätigkeit beendet, jedoch noch frische und authentische Erinnerungen an ihr Berufshandeln in der DDR hatten. Die Bearbeitungszeit des Materials betrug 10 Jahre, woraus sich neben der Authentizität auch eine Kongruenz und Empathie zwischen Zeitzeugen und Autorin, deren Interpretationen, Dokumentationen und Ergebnisdarstellung ergibt, die für eine Veröffentlichung zu diesem Zeitpunkt spricht.