Das Zuordnungsproblem
Volkmar Engerer
Broschiertes Buch

Das Zuordnungsproblem

Studien zum Phon-Phonem-Verhältnis in der Sprachwissenschaft

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieser Essay ist der ernsthafte Versuch eines Nicht-Phonologen, die Phonologie (und die Phonologen) zu verstehen und sich selbst einige Fragen zu beantworten, die phonologische Laien im Universitätsleben und auf linguistischen Kongressen am liebsten umgehen. Warum ist die Phonologie so schwer? Und: Wie hängen die abstrakten Einheiten des Phonologen (z.B. Phoneme) mit den Einheiten der gesprochenen Rede (z.B. Phone) zusammen? Die letzte Frage etikettiert der Autor als das "Zuordnungsproblem", das er als zentral für das Verständnis phonologischen Tuns ansieht. Anhand zweier einflussreicher p...