Das Wiesbadener Programm. Johannes Otzen und die Geschichte eines Kirchenbautyps zwischen 1891 und 1930
Peter Genz
Broschiertes Buch

Das Wiesbadener Programm. Johannes Otzen und die Geschichte eines Kirchenbautyps zwischen 1891 und 1930

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
29,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der protestantische Kirchenbau der zweiten Hälfte des 19.Jahrhunderts war durch das Eisenacher Regulativ bestimmt. Es wollte durch eine Architektur, die die "Würde des Überlieferten" wahrte, das Volk zur rechten Andacht führen.Das "Wiesbadener Programm" von 1891 stellte den Gegenstoß zu diesem Regulativ dar, für dessen erste architektonische Ausformung Johannes Otzen verantwortlich war. Er stellte die Qualität des Hörens und Sehens in den Mittelpunkt seiner Bemühungen und wies der Kirchenmusik den Platz zu, der ihrer Bedeutung gerecht wurde. Damit proklamierte er ein modernes Verstän...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.