Nicht lieferbar

Das Versager-Syndrom
Wie Chefs ihre Mitarbeiter ausbremsen und wie es besser geht
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Stimme aus dem Verlag "Kein Buch für Mobbing-Opfer, sondern für Chefs und Vorgesetzte, die schon die Erfahrung gemacht haben, dass sie sich selbst manchmal im Weg stehen, wenn´s um die Mitarbeiter-Motivation geht. Ein ganz praxisnahes, gut fundiertes Buch!" Dr. Hermann Riedel (Verlagsleitung Carl Hanser Fachverlag)Ein vergraulter Kunde, eine ungeschickte Präsentation, ein geplatzter Termin - wer einmal seinen Vorgesetzten enttäuscht hat, steht schnell als Versager da.Ein Teufelskreis: Denn wer bei seinem Chef in Ungnade gefallen ist, schüttelt das schlechte Image nur schwer wieder ab. Di...
Stimme aus dem Verlag
"Kein Buch für Mobbing-Opfer, sondern für Chefs und Vorgesetzte, die schon die Erfahrung gemacht haben, dass sie sich selbst manchmal im Weg stehen, wenn´s um die Mitarbeiter-Motivation geht. Ein ganz praxisnahes, gut fundiertes Buch!"
Dr. Hermann Riedel (Verlagsleitung Carl Hanser Fachverlag)
Ein vergraulter Kunde, eine ungeschickte Präsentation, ein geplatzter Termin - wer einmal seinen Vorgesetzten enttäuscht hat, steht schnell als Versager da.
Ein Teufelskreis: Denn wer bei seinem Chef in Ungnade gefallen ist, schüttelt das schlechte Image nur schwer wieder ab. Die Folgen sind fatal: Chefs werden durch den schwelenden Konflikt belastet, Mitarbeiter versinken in Lethargie, das Unternehmen verliert an Dynamik.
Manzoni und Barsoux zeigen, wie es besser geht: Führungskräfte erfahren, wie sie ihre Mitarbeiter richtig einschätzen, effizient führen und deren Potenziale voll ausschöpfen. Mitarbeiter lernen, wie sie verlorenes Vertrauen und Anerkennung für ihre Leistung wiedergewinnen.
"Kein Buch für Mobbing-Opfer, sondern für Chefs und Vorgesetzte, die schon die Erfahrung gemacht haben, dass sie sich selbst manchmal im Weg stehen, wenn´s um die Mitarbeiter-Motivation geht. Ein ganz praxisnahes, gut fundiertes Buch!"
Dr. Hermann Riedel (Verlagsleitung Carl Hanser Fachverlag)
Ein vergraulter Kunde, eine ungeschickte Präsentation, ein geplatzter Termin - wer einmal seinen Vorgesetzten enttäuscht hat, steht schnell als Versager da.
Ein Teufelskreis: Denn wer bei seinem Chef in Ungnade gefallen ist, schüttelt das schlechte Image nur schwer wieder ab. Die Folgen sind fatal: Chefs werden durch den schwelenden Konflikt belastet, Mitarbeiter versinken in Lethargie, das Unternehmen verliert an Dynamik.
Manzoni und Barsoux zeigen, wie es besser geht: Führungskräfte erfahren, wie sie ihre Mitarbeiter richtig einschätzen, effizient führen und deren Potenziale voll ausschöpfen. Mitarbeiter lernen, wie sie verlorenes Vertrauen und Anerkennung für ihre Leistung wiedergewinnen.