PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein jüdischer Physiker aus Wien bietet dem amerikanischen Geheimdienst bahnbrechende Forschungsergebnisse an. Sein prominenter Berliner Kollege begeht sogar einen Mord, um ihr gemeinsames Werk zu schützen. Doch die Gestapo ist den Männern auf den Fersen - und mit ihnen gerät der blutjunge amerikanische Agent Thomas K. Wolf, Nachkomme deutscher und österreichischer Emigranten, in eine komplizierte und lebensgefährliche Spionageaffäre.
Arthur Alexander Quint, Jahrgang 1981, wuchs in der Nähe von Hamburg und in Kärnten auf. Das Wirtschaftsstudium führte ihn nach Wien und Toronto, im Anschluss begann er eine Tätigkeit in der Finanzbranche. Nach einer mehrjährigen Station in London lebt und arbeitet er nun wieder in Wien. Er ist verheiratet und Vater einer Tochter.
Produktdetails
- Agent Thomas K. Wolf 1
- Verlag: Gmeiner-Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 10114
- Seitenzahl: 600
- Erscheinungstermin: 13. April 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 133mm x 48mm
- Gewicht: 720g
- ISBN-13: 9783839201145
- ISBN-10: 3839201144
- Artikelnr.: 62882332
Herstellerkennzeichnung
Gmeiner-Verlag GmbH
Im Ehnried 5
88605 Meákirch
+49 (07575) 2095-0
Ich habe das Buch gekauft, weil es als Wien-Krimi vermarktet wird. Als zugezogener Wiener ist es mir daher gleich ins Auge gestochen. Die Story ist vielschichtig, spannend, gut konstruiert, und ja, enthält auch einige Überraschungen. Ich musste bei ein oder zwei Plot-Twists doch …
Mehr
Ich habe das Buch gekauft, weil es als Wien-Krimi vermarktet wird. Als zugezogener Wiener ist es mir daher gleich ins Auge gestochen. Die Story ist vielschichtig, spannend, gut konstruiert, und ja, enthält auch einige Überraschungen. Ich musste bei ein oder zwei Plot-Twists doch kräftig schmunzeln, weil ich die Ideen so gut fand. Ich bin eigentlich kein Fan von Büchern aus dem Geheimdienst-Milieu, aber hier bin ich voll auf meine Rechnung gekommen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein ausgezeichnet recherchierter Agenten-Krimi, der mich stark an Bücher von John le Carré oder Ken Follett erinnert. Der historische Hintergrund des Anschlusses Österreichs war mir bekannt, aber viele Details waren doch verblüffend und sehr interessant. Dass die Handlung in …
Mehr
Ein ausgezeichnet recherchierter Agenten-Krimi, der mich stark an Bücher von John le Carré oder Ken Follett erinnert. Der historische Hintergrund des Anschlusses Österreichs war mir bekannt, aber viele Details waren doch verblüffend und sehr interessant. Dass die Handlung in Boston, Washington, Berlin und Wien spielt, fand ich reizvoll - gerade die Schilderungen des zum Teil sehr unterschiedlichen Alltags in den Metropolen hat Lust auf mehr gemacht. Ich würde mich auf einen zweiten Teil freuen, wenn der ebenso spannend wird. Kommt der bald?
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Spannung, Spionage, Geschichte - eine gelungene Mischung. Obwohl es dann doch etwas anders war als ich urpsprünglich beim Kauf gedacht hatte, hat es meine Erwartungen sogar übertroffen. Es ist wirklich ein gelungener Roman. Ich hoffe auf einen bald erscheinenden zweiten Teil.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, PDF
Ein ausgezeichnet recherchierter Agenten-Krimi, der mich stark an Bücher von John le Carré oder Ken Follett erinnert. Der historische Hintergrund des Anschlusses Österreichs war mir bekannt, aber viele Details waren doch verblüffend und sehr interessant. Dass die Handlung in …
Mehr
Ein ausgezeichnet recherchierter Agenten-Krimi, der mich stark an Bücher von John le Carré oder Ken Follett erinnert. Der historische Hintergrund des Anschlusses Österreichs war mir bekannt, aber viele Details waren doch verblüffend und sehr interessant. Dass die Handlung in Boston, Washington, Berlin und Wien spielt, fand ich reizvoll - gerade die Schilderungen des zum Teil sehr unterschiedlichen Alltags in den Metropolen hat Lust auf mehr gemacht. Ich würde mich auf einen zweiten Teil freuen, wenn der ebenso spannend wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ein ausgezeichnet recherchierter Agenten-Krimi, der mich stark an Bücher von John le Carré oder Ken Follett erinnert. Der historische Hintergrund des Anschlusses Österreichs war mir bekannt, aber viele Details waren doch verblüffend und sehr interessant. Dass die Handlung in …
Mehr
Ein ausgezeichnet recherchierter Agenten-Krimi, der mich stark an Bücher von John le Carré oder Ken Follett erinnert. Der historische Hintergrund des Anschlusses Österreichs war mir bekannt, aber viele Details waren doch verblüffend und sehr interessant. Dass die Handlung in Boston, Washington, Berlin und Wien spielt, fand ich reizvoll - gerade die Schilderungen des zum Teil sehr unterschiedlichen Alltags in den Metropolen hat Lust auf mehr gemacht. Ich würde mich auf einen zweiten Teil freuen, wenn der ebenso spannend wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für