
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Das Leben der tibetischen Zwillinge Tashi und Tenzin ist durch die chinesische Fremdherrschaft geprägt. Sie wagen die Flucht in die Freiheit undmachen sich auf die entbehrungsreiche Reise nach Indien - quer durch den Himalaya.
Iris Lemanczyk wurde 1964 in Kirchheim geboren. Nach Studium und vielen Auslandsaufenthalten arbeitet Iris Lemanczyk seit 1997 als freie Schriftstellerin und Journalistin. In dieser Zeit zog es sie immer wieder in die Ferne und sie unternahm Recherchereisen nach Indien, Madagaskar und Kenia.
Produktdetails
- Ravensburger Taschenbücher Bd.54290
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Limit. Sonderausg.
- Seitenzahl: 267
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: Februar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 180mm
- Gewicht: 235g
- ISBN-13: 9783473542901
- ISBN-10: 3473542903
- Artikelnr.: 20929757
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In dem Buch geht es um zwei tibetische Zwillinge, Tashi und Tenzin, die von ihrem chinesischen Lehrer immer wieder gedemütigt werden, weil in Tibet die Chinesen das Sagen haben. Da Tashi eine Einweisung in ein Erziehungslager droht, beschließen die beiden Kinder nach Indien zu fliehen. …
Mehr
In dem Buch geht es um zwei tibetische Zwillinge, Tashi und Tenzin, die von ihrem chinesischen Lehrer immer wieder gedemütigt werden, weil in Tibet die Chinesen das Sagen haben. Da Tashi eine Einweisung in ein Erziehungslager droht, beschließen die beiden Kinder nach Indien zu fliehen. Die lange Reise ist sehr gefärlich, da die Flüchtlinge nicht entdeckt werden dürfen und hat schon viele Menschen in den Tot gerissen. Trotzdem wagen es die beiden und lassen ihre Familie in Tibet zurück, um ihr Glück in Indien zu finden. Auf dem Weg sind sie vielen Gefahren ausgesetzt, wie zum Beispiel gefährliche Kontrollposten und Wegelagerer. Doch am schwierigsten ist es, das Himalaja-Gebirge zu überqueren. Sie erleiden viele Verletzungen und schlimme Erfrierungen. Endlich schaffen sie es über die Berge. Doch werden sie nach Indien gelangen und zum Dalai-Lama kommen?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es informativ, spannend und sehr dramatisch ist. Ich finde es aber nicht so gut, dass auf dem Cover ein Foto von Tashi und Tenzin ist ,weil ich mir gerne selber vorstelle, wie die Personen aussehen. Ansonsten finde ich das Buch sehr interessant für Jugendliche ab 11 oder 12 Jahren und ich kann das Buch sehr weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ich bin auf das Buch gekommen da wir es in der Schule von der Autorin Iris Lemanczyk vorgestelt bekamen. Sie hatte es spannend mvorgestelt, sodass man Lust darauf bekam es zu lesen! Es ist ein sehr trauriges Buch da die Menschen in Tibet (dort spielt der Anfang des Buches) keinerlei Rechte …
Mehr
Ich bin auf das Buch gekommen da wir es in der Schule von der Autorin Iris Lemanczyk vorgestelt bekamen. Sie hatte es spannend mvorgestelt, sodass man Lust darauf bekam es zu lesen! Es ist ein sehr trauriges Buch da die Menschen in Tibet (dort spielt der Anfang des Buches) keinerlei Rechte haben.Tashi und Tenzin, die Hauptpersonen, leben dort und bekommen das täglich zu spüren. Wenn Tenzin mal nicht aufpasst, überlegt sich Lehrer Wange die schrecklichsten Strafen. Als schon Klesang ,Tenzis Freund wegen Missbrauch des Chinesischen Gesetzes von der Schule fliegt ist auch bald darauf Tashi dran.Es droht ihr in ein Erziehungslager zu müssen.Dort lernt man wie ein Chinese zu denken und zu handeln. Das bedeutet aber, dass Tashi ihre Familie nie wieder sehen wird. Das will Tashi auf keinen Fall. Und so überlegt sie, nach Indien zu fliehen ,denn dort lebt das religöse Oberhaupt der Tibeter. Der Dalai Lama. Doch das ist ein sehr gefährlicher,langer Weg durch Eis und Schnee des Himalajas. Ihr Zwillingsbruder Tenzin kann Tashi auf keinen Fall alleine gehen lassen. So kommt es, dass die Zwillinge nach den Ferien aufbrechen und ihre Familie verlassen. Doch es fällt ihnen sehr schwer.
Es liegt jetzt ein schwerer, gefährlicher Weg voller großer Gefahren vor ihnen den sie in all ihrer Angst mit Mut und Hoffnung auf ein besseres Leben angehen. Die Kinder begegnen nicht nur gefährlichen Soldaten und Polizisten, sondern auch hilfsbereiten, netten Menschen. So entstehen in einer doch sehr traurigen und spannenden Geschichte gute Freundschaften.<br />Ich würde noch gerne andere Bücher von Iris Lemanczyk lesen,denn das Buch ist sehr spannend, traurig und mitfühlend geschrieben.Eben so wie es dort wirklich mal war. Mir gefälltes wie mutigdie Zwillinge waren obwohl sie wussten, dass es um Leben und Tod geht.Es ist bis zum Ende spannend, weil man nicht weiß, ob den Kindern noch etwas passiert. Ich würde es auf jeden Fall Weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Tashi und Tenzin sind Zwillinge, die mit ihrer Familie in Tibet leben. Tibet ist unter der Vorherrschaft Chinas und das bekommen die beiden regelmäßig zu spüren. Vor allem ihr chinesischer Lehrer hasst seine tibetischen Schüler und lässt sie das durch gewalttätige …
Mehr
Tashi und Tenzin sind Zwillinge, die mit ihrer Familie in Tibet leben. Tibet ist unter der Vorherrschaft Chinas und das bekommen die beiden regelmäßig zu spüren. Vor allem ihr chinesischer Lehrer hasst seine tibetischen Schüler und lässt sie das durch gewalttätige Bestrafungen spüren. Als er Tashi erwischt, wie sie heimlich auf einen Zettel "Freiheit für Tibet" kritzelt, schlägt er sie halb tot. Kurz darauf teilt er ihren Eltern mit, dass er Tashi in einem Erziehungslager angemeldet hat, in dem ihr chinesische Werte aufgezwungen werden sollen. Da beschließt Tashi zusammen mit ihrem Bruder Tenzin nach Indien zu fliehen, zum Dalai Lama, dem religiösen Oberhaupt der Tibeter. Diese Flucht birgt jedoch viele Gefahren, nicht nur weil die Zwillinge sich immer wieder vor Grenzkontrollen chinesischer Soldaten verstecken müssen, der einzige Weg von Tibet nach Indien führt durch de eisigen Höhen des Himalajas... Auf bis zu 5716 Metern Höhe sind Tashi und Tenzin oft kurz davor aufzugeben, dennoch, obwohl denen, die ihnen helfen, die Todesstrafe droht, finden die beiden immer wieder freundliche Menschen die ihnen helfen, ihnen Mut schenken und sie ein Stück ihrer Reise begleiten.<br />Ich fand das Buch sehr informativ, da ich zuvor nicht wusste, in was für Umständen die Menschen in Tibet leben müssen. Die Geschichte ist spannend erzählt, man bangt mit Tashi und Tenzin um das Gelingen ihrer Flucht und kann sich während der Reise immer mehr in die Charaktere und deren Lebenseinstellung hineinversetzen. Ich kann diese berührende Geschichte jedem empfehlen, der sich für das Schicksal und das Leben in einer anderen Kultur und unter Extrembedingungen interessiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Das verlorene Land geht es um die Zwillinge Tashi und Tenzin, die in Tibet von den Chinesen regiert werden. Die Kinder werden von den Lehrern geschlagen und beschimpft. Das Leiden muss ein Ende haben und Tashi und Tenzin wagen es nach Indien zu dem Dalai Lama zu flüchten, doch die …
Mehr
In dem Buch Das verlorene Land geht es um die Zwillinge Tashi und Tenzin, die in Tibet von den Chinesen regiert werden. Die Kinder werden von den Lehrern geschlagen und beschimpft. Das Leiden muss ein Ende haben und Tashi und Tenzin wagen es nach Indien zu dem Dalai Lama zu flüchten, doch die Reise ist sehr gefährlich. Kontrollposten versuchten sie zu umgehen, aber es geling nicht immer und sie mussten von dem wenigen Geld, das sie bei sich hatten, bezahlen. Als sie in den Bergen ankommen, fangen Tenzins Zehen an zu frieren und Tashi ist sehr erschöpft. Bei einer alten Frau im Hochtal können sie scih für eine Weile ausruhen und bekommen sogar einen Welpen. Nach Tingri werden sie von Nomaden mitgenommen, über den Himalaya nach Nepal helfen ihnen Wanderer. Dort sind sie frei, in Indien. Tenzins Zeh ist nun schwarz geworden und er muss amputiert werden, was für ihn sehr schrecklich ist. Schließlich erreichen sie den Dalai Lama und können nun in Ruhe und Frieden weiterleben.<br />Ich fand das Buch gut, da man mehr über das Leben der Tibeter erfährt und wie schlimm es dort zugeht. Ich kann das Buch denen weiterempfehlen die gerne mehr über das Leben anderer Menschen wissen möchte.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es geht darum wie schwer das Leben in Tibet ist.
Das Religiöse Oberhaubt Dalai Lama ist für die Tibeter das größte.
Tashi und Tenzin sind die Zwillinge(Hauptfiguren),
Herr Wang ist ein lehrer,Kelsang Freunde von Tenzin,Li Mitschülerin und Freundin von Tashi,
Lobsang …
Mehr
Es geht darum wie schwer das Leben in Tibet ist.
Das Religiöse Oberhaubt Dalai Lama ist für die Tibeter das größte.
Tashi und Tenzin sind die Zwillinge(Hauptfiguren),
Herr Wang ist ein lehrer,Kelsang Freunde von Tenzin,Li Mitschülerin und Freundin von Tashi,
Lobsang ist der Bruder der zwillingen.<br />Mir hat das Buch gut gefallen,weil es spannend und ergreift war.Die Zwillinge waren sehr tapfer und sind vor nicht und nimmanden zusammen gezuckt.
Ich empfehle das Buch für alle die die nackte wahrheit verkraften
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich