
Das Verhältnis von Pidginsprachen zu ihren Super- und Substratsprachen am Beispiel des Yokohama-Pidgin-Japanischen, der Eskimo-Pidgin und Russenorsk
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,3, Universität Leipzig (Institut für Linguistik), Veranstaltung: Vorlesung »Sprachtypologie«, Sprache: Deutsch, Abstract: Pidginsprachen sind Kontaktsprachen, die entstehen, wenn Menschen kommunizieren müssen, die keine gemeinsame Sprache sprechen. Diese Arbeit untersucht die strukturellen Tendenzen, die man in solchen Sprachen findet, anhand von drei herausgegriffenen Sprachen: dem Yokohama-Pidgin-Japanischen, der Eskimo-Pidgin und von Russenorsk.