
Das Unterrichten des Begriffs "Entwicklung"
bei Ebénézer Njoh-Mouellè in der heutigen Sekundarstufe der Elfenbeinküste
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
60,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch ist eine Neulektüre bzw. eine Aktualisierung des Njoh-Mouelléschen Entwicklungsgedankens. In seinen Schriften bemüht sich Ebénézer Njoh-Mouellè (1938...) um die Förderung einer Entwicklung im weitesten Sinne des Wortes. Für ihn erfordert die Entwicklung einer Gesellschaft eine Wertschätzung nicht nur ihrer wirtschaftlichen Ressourcen, sondern auch dessen, was für die Menschen wirklich wichtig ist: ihre Freiheit, ihr Wohlbefinden, ihre Bildung, ihre Erziehung. Denn damit jeder in der Gesellschaft besser leben kann, muss man sich auch um die menschliche Entwicklung kümmern...
Dieses Buch ist eine Neulektüre bzw. eine Aktualisierung des Njoh-Mouelléschen Entwicklungsgedankens. In seinen Schriften bemüht sich Ebénézer Njoh-Mouellè (1938...) um die Förderung einer Entwicklung im weitesten Sinne des Wortes. Für ihn erfordert die Entwicklung einer Gesellschaft eine Wertschätzung nicht nur ihrer wirtschaftlichen Ressourcen, sondern auch dessen, was für die Menschen wirklich wichtig ist: ihre Freiheit, ihr Wohlbefinden, ihre Bildung, ihre Erziehung. Denn damit jeder in der Gesellschaft besser leben kann, muss man sich auch um die menschliche Entwicklung kümmern. Wenn es eine Entwicklung gibt, die unbedingt gefördert werden muss, dann ist es diejenige, die den Menschen von einem mittelmäßigen zu einem hervorragenden Zustand führen kann. Dies ist also das wesentliche Merkmal des Njoh-Mouelléschen Entwicklungsgedankens. Die vorliegende Forschungsarbeit soll zeigen, wie die Njoh-Mouellè-Philosophie, die die Idee einer rein menschlichen Entwicklung propagiert, zum Aufbau von verantwortungsbewussten Bürgern und einer nachhaltigen Entwicklung in Afrika beitragen kann.