
Das Unbekannte beherrschen
Eine Studie über Edmund Burkes politische Gedanken zum Imperium
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
71,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Das Unbekannte regieren" ist ein immer wiederkehrendes Thema, das sowohl das Imperium als auch die postkolonialen Autoren in Form von Fragen wie "Wie oder warum überhaupt regieren?" oder "Warum werden wir regiert?" beschäftigt hat. Das Regieren rückt in den Vordergrund des Imperiumsprojekts, selbst wenn es behauptet, zu verstehen. Ein ähnliches Verhalten des heutigen Imperiums macht dieses Thema umso relevanter. Diese Arbeit versucht, sich mit dem oben Genannten auseinanderzusetzen, und leistet damit einen Beitrag zum Verständnis der postkolonialen Interpretation von Edmund Burke. Sie ve...
"Das Unbekannte regieren" ist ein immer wiederkehrendes Thema, das sowohl das Imperium als auch die postkolonialen Autoren in Form von Fragen wie "Wie oder warum überhaupt regieren?" oder "Warum werden wir regiert?" beschäftigt hat. Das Regieren rückt in den Vordergrund des Imperiumsprojekts, selbst wenn es behauptet, zu verstehen. Ein ähnliches Verhalten des heutigen Imperiums macht dieses Thema umso relevanter. Diese Arbeit versucht, sich mit dem oben Genannten auseinanderzusetzen, und leistet damit einen Beitrag zum Verständnis der postkolonialen Interpretation von Edmund Burke. Sie versucht, eine zeitgenössische Relevanz von Burke zu entwickeln und die postkoloniale Forschung auf die politische Theorie auszuweiten. Das Buch kann auch zum Verständnis des konservativen Denkens sowie als Einführung in die politische Philosophie von Burke verwendet werden.