Nicht lieferbar
Das Unbehagen an der ökonomischen Kultur
Rüdiger Kendziora
Broschiertes Buch

Das Unbehagen an der ökonomischen Kultur

Eine Phänomenologie der kapitalistisch-bürgerlichen Ökonomie

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit den ideellen Entstehungsbedingungen des "kapitalistischen Geistes" im 16. Jahrhundert dehnte sich über die Jahrhunderte hinweg formgebend die ökonomische Omnipräsenz des Wert- und Tauschverkehrs von Produkten oder Waren in alle gesellschaftlichen wie politischen Bereiche aus. In status nascendi erweisen sich der Benthamsche Utilitarismus wie der Freiheitsbegriff von John Stuart Mill für die angelsächsische Auffassung eines ökonomischen laissez-faire Stils als tragend. In der soziologischen Rezeption der calvinistisch-religiösen Weltanschauung von Max Weber und dem zeitlich nachfolge...