Marie Gründer
Broschiertes Buch

Das (Über)Leben im faschistischen Rumänien unter Antonescu am Beispiel Mihail Sebastians

"Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt"

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Romanistik - Rumänische, dalmatische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Aspekte der Moderne in Rumänien, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit soll erläutert werden, wie der historische Kontext Rumäniens einen steigenden Antisemitismus begünstigen konnte. Es wird auf die Umstände vor der Diktatur von Ion Antonescu eingegangen und wie es der Diktator schaffte, antijüdische Gesetzgebungen in den Jahren 1940-1944 zu etablieren. Die antisemitischen Maßna...