Sanja Belic
Broschiertes Buch

Das "Trompe-l'oeil" (täuschende Auge). Bildwirklichkeit in der niederländischen Malerei am Beispiel von Hoogstraten

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kunstgeschichte), Veranstaltung: "Grau ist alle Theorie". Die Kunsttheorie der frühen Neuzeit., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entwicklung einer illusionistischen Kunst erlebte in der Frühen Neuzeit in der niederländischen Malerei einen Aufschwung. Kennzeichnend ist eine Bildwirklichkeit, die die Elemente der Realität so kopiert, dass das Auge des Betrachters so zu täuschen vermag, dass es eine Unterscheidung zwischen Gemalten und der Realität kaum vorzunehmen ist...