Das Traumfresserchen
Der Bilderbuchklassiker von Michael Ende, für Kinder ab 4 Jahren.Im Königreich Schlummerland ist das Wichtigste das Schlafen. Wer am besten schläft, ist König. Weil Prinzessin Schlafittchen so neugierig ist, öffnet sie die geheime Tür im Keller, hinter der das Traumfresserchen lebt und schickt es aus Versehen fort. Von nun an wird Schlummerland von Albträumen geplagt und es macht sich revolutionäre Stimmung breit. Niemand weiß Rat - bis Schlafittchens Vater auf einer abenteuerlichen Reise das völlig ausgehungerte Traumfresserchen wiederfindet. Aber können die beiden auch schnell gen...
Der Bilderbuchklassiker von Michael Ende, für Kinder ab 4 Jahren.
Im Königreich Schlummerland ist das Wichtigste das Schlafen. Wer am besten schläft, ist König. Weil Prinzessin Schlafittchen so neugierig ist, öffnet sie die geheime Tür im Keller, hinter der das Traumfresserchen lebt und schickt es aus Versehen fort. Von nun an wird Schlummerland von Albträumen geplagt und es macht sich revolutionäre Stimmung breit. Niemand weiß Rat - bis Schlafittchens Vater auf einer abenteuerlichen Reise das völlig ausgehungerte Traumfresserchen wiederfindet. Aber können die beiden auch schnell genug nach Schlummerland zurückkehren?
Im Königreich Schlummerland ist das Wichtigste das Schlafen. Wer am besten schläft, ist König. Weil Prinzessin Schlafittchen so neugierig ist, öffnet sie die geheime Tür im Keller, hinter der das Traumfresserchen lebt und schickt es aus Versehen fort. Von nun an wird Schlummerland von Albträumen geplagt und es macht sich revolutionäre Stimmung breit. Niemand weiß Rat - bis Schlafittchens Vater auf einer abenteuerlichen Reise das völlig ausgehungerte Traumfresserchen wiederfindet. Aber können die beiden auch schnell genug nach Schlummerland zurückkehren?
Ende, Michael
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.
Fuchshuber, Annegert
Annegert Fuchshuber wurde 1940 in Magdeburg geboren. Nach dem Abitur 1960 besuchte sie die Werkkunstschule Augsburg, machte ein einjähriges Schriftsetzerpraktikum und arbeitete anschließend in einer Münchner Werbeagentur. Ab 1964 war sie als freischaffende Illustratorin tätig. Die weltweite Gesamtauflage der allein bei Thienemann erschienen Bilderbücher beträgt mehr als 700 000 Exemplare. Annegert Fuchshuber starb am 17. März 1998.
Michael Ende (1929-1995) zählt zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern. Neben Kinder- und Jugendbüchern schrieb er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke und Gedichte. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise. Seine Bücher wurden in mehr als 40 Sprachen übersetzt und haben eine Gesamtauflage von über 35 Millionen Exemplaren.
Fuchshuber, Annegert
Annegert Fuchshuber wurde 1940 in Magdeburg geboren. Nach dem Abitur 1960 besuchte sie die Werkkunstschule Augsburg, machte ein einjähriges Schriftsetzerpraktikum und arbeitete anschließend in einer Münchner Werbeagentur. Ab 1964 war sie als freischaffende Illustratorin tätig. Die weltweite Gesamtauflage der allein bei Thienemann erschienen Bilderbücher beträgt mehr als 700 000 Exemplare. Annegert Fuchshuber starb am 17. März 1998.
Produktbeschreibung
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- 25. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2001
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 234mm x 8mm
- Gewicht: 360g
- ISBN-13: 9783522415002
- ISBN-10: 3522415000
- Artikelnr.: 01462012
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"[E]in echter Klassiker unter den Bilderbüchern, die Kindern und Eltern helfen, kleine Sorgen zu bewältigen. Denn das 'Traumfresserchen' bietet ein Stück Lebenshilfe mit den Einladungsspruch zum Träume fressen, wenn Kinder nicht schlafen können und Angst vor Träumen haben." Christian Meyn-Schwarze Papa-Liste 20200612
Das Traumfresserchen war mein Lieblingsbuch, als ich noch ein Kind war. Damals konnte ich sehr oft nachts nicht einschlafen, da ich große Angst hatte. Doch das Traumfresserchen hat auch mir, wie der Prinzessin Schlaffittchen, die Angst vor dem Schlafengehen genommen. Auch heute noch schaue ich …
Mehr
Das Traumfresserchen war mein Lieblingsbuch, als ich noch ein Kind war. Damals konnte ich sehr oft nachts nicht einschlafen, da ich große Angst hatte. Doch das Traumfresserchen hat auch mir, wie der Prinzessin Schlaffittchen, die Angst vor dem Schlafengehen genommen. Auch heute noch schaue ich mir das Buch wahnsinnig gerne an. Es gesehen zu haben, ist eine wahre Bereicherung!!!
Weniger
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 9 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Prinzessin Schlafittchen lebt in einem Königreich, in dem nur derjenige regieren darf, der am besten schläft und träumt. Alle sind sehr stolz auf die Prinzessin, denn sie schläft wunderbar. Eines Tages wird sie krank und blass, weil sie furchtbare Träume plagen. Das ganze …
Mehr
Prinzessin Schlafittchen lebt in einem Königreich, in dem nur derjenige regieren darf, der am besten schläft und träumt. Alle sind sehr stolz auf die Prinzessin, denn sie schläft wunderbar. Eines Tages wird sie krank und blass, weil sie furchtbare Träume plagen. Das ganze Land ist besorgt und die berühmtesten Ärzte und Wunderheiler sind ratlos. Da beschließt der König, selbst nach einem Mittel zu suchen und macht sich auf die Reise. Er wandert kreuz und quer durch die Welt, aber er kann nichts finden, keiner kann ihm helfen. Da verirrt er sich in einer Einöde und trifft ein seltsames Männchen, das Traumfresserchen. Es behauptet, dass böse Täume seine Lieblingsspeise wären. Aber gibt es so was Verrücktes wirklich? Wenn ihr wissen wollt, wie es mit Prinzessin Schlafittchen und dem Traumfresserchen weiter geht, muss selber lesen...<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es lustig und spannend geschrieben ist. Das man böse Träume mit Messer und Gabel essen kann, ist doch eine tolle Vorstellung.
Ich empfehle das Buch an alle Kinder weiter, die manchmal schlecht träumen und gerne phantasievolle Geschichten lesen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gut schlafen zu können. Das ist die Eigenschaft die in Schlummerland einen freundlichen und ehrenswerten Menschen ausmachen. Blöd nur das die kleine Prinzessin Schlafittchen schreckliche Angst vor dem Schlafengehen hat weil sie im Schlaf immer von bösen Träumen heimgesucht wird. …
Mehr
Gut schlafen zu können. Das ist die Eigenschaft die in Schlummerland einen freundlichen und ehrenswerten Menschen ausmachen. Blöd nur das die kleine Prinzessin Schlafittchen schreckliche Angst vor dem Schlafengehen hat weil sie im Schlaf immer von bösen Träumen heimgesucht wird. Da ihr Vater, der König nicht mehr mit ansehen kann wie es seiner schlaflosen Tochter immer schlechter geht, lässt er alle Mediziner und Leute die helfen könnten ausfindig machen. Doch keiner kann helfen. So macht sich der König eines Tages selbst auf den Weg und nach einer langen, beschwelichen Reise ohne Erfolge verirrt er sich. Er trifft eine merkwürdige Gestalt mit Igelhaaren, die schrecklichen Hunger hat. Nach Alpträumen! Es gibt dem König ein Spruch mit auf den Weg den Schlafittchen immer vor dem Schlafengehen aufsagen soll:
Traumfresserchen, Traumfresserchen!
Komm mit dem Hornmesserchen!
Komm mit dem Glasgäbelchen!
Sperr auf dein Schnapp-Schnäbelchen! Träume, die schrecken das Kind,
die lass dir schmecken geschwind!
Aber die schönen, die guten sind mein,
drum lass sie sein!
Traumfresserchen, Traumfresserchen,
dich lad ich ein!
Und von da an hatte die Prinzessin den besten Schlaf im ganze Königreich...<br />Das Buch ist einfach nur empfehlenswert, vor allem für jüngere Kinder!! Auch die Zeichnungen habe ich persönlich als Kind geliebt und ich denke das es jedem der das Buch kaufen wird so gehen wird!! Wunderschöne Idee ebenso gut in die Tat umgesetzt!! Unbedingt in den nächste Buchladen und kaufen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um eine Königsfamilie wo die Tochter Albträume hat und sie eine Lösung suchen um die Albträume weg zu kriegen. Doch als der König seine Ärzte fragte wussten die ihm nicht zu helfen. Der König wusste nicht mehr weiter und zog alleine los um die …
Mehr
In dem Buch geht es um eine Königsfamilie wo die Tochter Albträume hat und sie eine Lösung suchen um die Albträume weg zu kriegen. Doch als der König seine Ärzte fragte wussten die ihm nicht zu helfen. Der König wusste nicht mehr weiter und zog alleine los um die Albträume zu verhindern doch als er um die ganze Welt reiste fragte er jeden der im auf seinem weg begegnete niemand konnte ihm helfen. Doch als er am Ende der Welt war am gruseligsten Ort und wusste nun schon wieder nicht mehr weiter doch als er etwas glitzern und funkeln sah ging er hin und wollte nicht glauben was er da sah. Es war ein kleines Wichtelmännchen dass da auf dem Eis rum tollte. Als das Wichtelmännchen ihn sah lief es hin und sagte nah gut was es sagte sag ich euch nicht dafür müsst ihr es lesen.<br />Als Kind habe ich das Buch geliebt weil es angeblich Albträume (Tötet) und ich es gut fand weil ich Albträume nicht mochte. Ich Empfehle das Buch weiter weil das Buch witzig ist und wirklich Albträume verscheucht .
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für