Das Theodizeeproblem bei Leibniz und Hume
Alfred Jantscher
Broschiertes Buch

Das Theodizeeproblem bei Leibniz und Hume

Eine philosophische Abhandlung

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Unter Theodizee versteht man die Frage der Gerechtigkeit Gottes im Hinblick auf die Tatsache, dass es in der Welt Übel gibt, was scheinbar mit der Allmacht, dem Allwissen und der Allgüte Gottes nicht zu vereinbaren ist. Gottfried Wilhelm Leibniz als Vertreter des Rationalismus und der Empirist David Hume vertraten unter-schiedliche Standpunkte, die hier verglichen werden. In einigen Interpretationen dieses Problems wird der Güte und Allmacht Gottes der freie Wille des Menschen gegenübergestellt. Während Leibniz die Meinung vertritt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, he...