Das Testament als literarisches Dispositiv
Ulrike Vedder
Broschiertes Buch

Das Testament als literarisches Dispositiv

Kulturelle Praktiken des Erbes in der Literatur des 19. Jahrhunderts

Herausgegeben: Weigel, Sigrid
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
72,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ulrike Vedders Studie analysiert das Testament im Spannungsfeld von Recht, Ökonomie und Kultur sowie im Zusammenhang mit Konzepten von Erbschaft, Vererbung und Nachleben.Testamente fungieren als Mittler zwischen Vergangenheit und Zukunft. Sie organisieren Memoria und Nachleben, beeinflussen Verwandtschaftsordnungen und bestimmen deren Reproduktion, sie verursachen oder lösen rechtliche, familiale, ökonomische Konflikte. Insofern zählt das Testament zu den wichtigsten kulturellen Formen des geregelten Übergangs von Leben zu Leben, durch den Tod getrennt. Ulrike Vedder entwickelt eine Poeto...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.