Das Syndromkonzept und seine Anwendung im Geographieunterricht
Anna Mersch
Broschiertes Buch

Das Syndromkonzept und seine Anwendung im Geographieunterricht

¿ erläutert am Beispiel des Aralsee-Syndroms

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
28,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Durch das ständige menschliche Eingreifen in die natürliche Umwelt, wird die Umwelt verändert. Diese anthropogenen Eingriffe führen im Nachhinein zu geographischen sowie geowissenschaftlichen Phänomenen und Prozessen (wie z.B. Globalisierung, Bevölkerungsentwicklung, Klimawandel, klimatische Naturkatastrophen, Ressourcenkonflikte und vieles mehr), welche das Leben auf der Erde nachhaltig prägen und beeinflussen. Um mit den komplexen Phänomenen und Prozessen auf der Erde umgehen zu können, ist eine Anpassung unserer bisherigen Lebensweise an die Wechselwirkungen zwischen naturgeographi...