Inga Bones
Broschiertes Buch

Das Strukturmodell des mittelalterlichen Artusromans am Beispiel des "Erec" von Hartmann von Aue

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Der Artusroman (Erweiterungsseminar), 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Faszination, die der Erzählstoff um König Artus und seine Ritter der Tafelrunde auf Generationen von Lesern ausübt, liegt, mit den Worten des Mediävisten Kurt Ruh zu einem nicht unerheblichen Teil darin begründet, dass uns im Artusroman [ ] eine dichterische Welt [begegnet], die nicht ihresgle...