Das Sozialistengesetz in Bayern 1878-1890
Stephan Resch
Gebundenes Buch

Das Sozialistengesetz in Bayern 1878-1890

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
52,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Für die deutsche Arbeiterbewegung stellte das "Reichsgesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie" von 1878 den größten Einschnitt in ihrer noch jungen Geschichte dar. Im gesamten Deutschen Reich war es nun möglich, mit Hilfe dieses "Sozialistengesetzes" gegen die politischen und gewerkschaftlichen Organisationen der Arbeiterbewegung vorzugehen, ihre Presse zu verbieten und ihre Anhänger mit Prozessen zu überziehen. Aber nicht nur Sozialdemokratie und Gewerkschaften wurden zum Ziel der Maßnahmen: auch unpolitische Geselligkeits- und Bildungsvereine, Hilfskassen...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.