Das Robinson-Paradox
François Flahault
Broschiertes Buch

Das Robinson-Paradox

Kapitalismus und Gesellschaft

Übersetzung: Willert, Gerhard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
15,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach westlicher Überzeugung geht das Individuum der Gemeinschaft voraus und nutzt Letztere lediglich zum eigenen Vorteil, um jene Güter produzieren zu können, die es benötigt - woraus dann eine progressive Ökonomie entstehe. Die Geschichte des Robinson Crusoe veranschaulicht diese Sichtweise perfekt: Als er allein auf seiner einsamen Insel strandete, baute er aus eigener Kraft mit den vorhandenen Ressourcen eine neue Zivilisation auf, errichtete Gebäude und hielt sich Nutztiere. Zugleich zeigt sich darin aber auch der tote Winkel des westlichen Denkens, ist Robinson doch (nicht nur) als ...