Das Recht der unkörperlichen Verwertung für das Internet als Teilhaberecht
Felix Krone
Gebundenes Buch

Das Recht der unkörperlichen Verwertung für das Internet als Teilhaberecht

Zugleich eine Grundsatzschrift für ein kommunikationsoffenes Urheberrecht

Herausgegeben: Säcker, Franz Jürgen; Mohr, Jochen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
114,30 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Soll das Urheberrecht im Internet Verbotsrecht oder Teilhaberecht sein? Diese kritische Grundfrage nach der ratio legis stellt der Autor und diskutiert ein rechtlich und ökonomisch fundiertes Lösungsmodell. Angesichts automatisierbarer Abrechnungsmöglichkeiten entfällt im Internet zunehmend der Bedarf nach Kontrolle über die Werkdistribution. Stattdessen kommt es darauf an, Urheber stärker in Wertschöpfungsspielräume zu integrieren. Das derzeitige urheberrechtliche Verwertungsrecht ist nach Einschätzung des Autors hierfür ungeeignet, weil es zu eng an der Lösung von vergangenen Konf...