Das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter
Elke Schnötzinger
Broschiertes Buch

Das Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit im digitalen Zeitalter

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Spannungsverhältnis zwischen dem Recht auf Meinungs- und Informationsfreiheit und den verschiedenen Haftungsregelungen des Urheber-, Telekommunikations-, Medien-, Datenschutz- und E-Commerce-Rechts stehen im Mittelpunkt dieser Untersuchung, die sich zudem auf die Verantwortlichkeit und potentiellen Überwachungskriterien bei Meinungsäußerungen im Internet konzentriert.Auslöser war die politische Diskussion um 'Uploadfilter' im Zusammenhang mit der EU-Urheberrechtsreform, die am 23. März 2019 im Europäischen Parlament beschlossen wurde. Sie setzt damit einen weiteren Schritt zu fläch...