Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne

Das Projekt Empfindsamkeit und der Ursprung der Moderne

Richard Alewyns Sentientalismusforschung und ihr epochaler Kontext

Herausgegeben von Széll, Ute; Garber, Klaus
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alewyn gehört zu den Wissenschaftlern, die Deutschland sogleich nach dem Machtantritt der Nationalsozialisten verlassen mussten. Nur knapp ein Jahr hatte er als noch nicht Dreissjähriger den Lehrstuhl Friedrich Gundolfs in Heidelberg inne, bevor er ins Exil getrieben wurde. Mit nahm er auf den unfreiwilligen Exodus zwei grosse Projekte, eine Kulturgeschichte des Barock und eine zu den Ursprüngen der Moderne im 18. Jahrhundert. Alewyn der Barockforscher ist bekannt; Alewyn der Archäologe der Moderne ist unbekannt. Zur Debatte stand nicht weniger als die Genese der Innerlichkeit inmitten von...