Das Problem der Farbe in Selbstzeugnissen der Maler von Cézanne bis Mondrian
Walter Hess
Broschiertes Buch

Das Problem der Farbe in Selbstzeugnissen der Maler von Cézanne bis Mondrian

Von Cezanne bis Mondrian

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Seit etwa 1885 war nahezu vier Jahrzehnte lang die Auseinandersetzung mit den vielschichtigen Phänomenen des Kolorits ein entscheidender Faktor für die Geschichte der "klassischen Moderne" in ihren unterschiedlichen Strukturtendenzen. Viele Maler diese Zeitraumes haben über ihre Erfahrungen mit der Farbe und die daraus folgenden bildnerischen Entscheidungen Rechenschaft gegeben, sei es in Briefen, Aufzeichnungen und Gesprächen (z.B. Cézanne, Gauguin, van Gogh, die Fauves, Nolde, die Kubisten), in Abhandlungen (Matisse, Kirchner, Marc, Mondrian), in Lehrveranstaltungen (Klee) oder in syste...