Tom Lippke
Broschiertes Buch

Das Privatsprachenargument (PU §§ 235-315) und das Problem invertierter Qualia

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Wittgenstein Philosophische Untersuchungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Weit verbreitet ist die Annahme, psychische Eigenschaften seien einzig im Rahmen einer erste-Personen-Ontologie beschreibbar. Daraus würde folgen, dass Gefühle nur einer Person - nämlich dem Empfindenden - direkt zugänglich sind. Aus einer solchen Sichtweise leitet sich notwendigerweise eine starker Subjektivismu...