Das Prinzip des Nachtstücks im Gesamtwerk von E.T.A. Hoffmann
Eva Vadai-Hübel
Broschiertes Buch

Das Prinzip des Nachtstücks im Gesamtwerk von E.T.A. Hoffmann

Interpretationsversuch anhand der Werke "Ritter Gluck", "Der Einsiedler Serapion" und "Die Jesuitenkirche in G."

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
E. T. A. Hoffmanns Doppelleben als Jurist und Künstler hat auch große Wirkung auf sein literarisches Schaffen ausgeübt; das ist an seinen Künstlerfiguren zu sehen. Am Anfang dieser Arbeit wird erläutert, was unter Schattenseite der menschlichen Natur zu verstehen ist. Anhand der hier untersuchten Erzählungen Ritter Gluck , Der Einsiedler Serapion und Die Jesuitenkirche in G. wird gezeigt, dass Genialität und Wahnsinn nur eine schmale Grenzlinie trennt, die die Künstler oft überschreiten. Er hat die Macht der Vernunft gering geschätzt und hat sich eher seiner Phantasie hingegeben. Lie...