
Das politische System Luxemburgs
Eine Einführung
Herausgegeben: Lorig, Wolfgang H.; Hirsch, Mario
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Politik Luxemburgs im Überblick
Proceedings of the 6th CIRP International Seminar on Computer-Aided Tolerancing, University of Twente, Enschede, The Netherlands, 22-24 March 1999
Proceedings of the 6th CIRP International Seminar on Computer-Aided Tolerancing, University of Twente, Enschede, The Netherlands, 22-24 March 1999
Das Großherzogtum Luxemburg wird in der Regel als ein Erfolgsmodell wahrgenommen: Ein umfassender nationaler Konsens, eine ausgeprägte politische Stabilität, eine erstaunliche wirtschaftliche Prosperität und ein bemerkenswertes Engagement für die europäische Integration sollen diesen Kleinstaat auszeichnen. Im Sinne einer Einführung vermittelt das Buch umfassende und differenzierte Kenntnisse zur Politik im Kleinstaat Luxemburg. Dazu werden grundlegende Informationen und systematische Analysen zu den zentralen politischen Institutionen, den Akteuren und Prozessen politischer Entscheidungsfindung, ausgewählten Politikbereichen und aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen präsentiert. An dieser ersten deutschsprachigen Monographie zum Politischen System Luxemburgs haben zahlreiche Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen aus Luxemburg, Frankreich und Deutschland mitgewirkt.