Anonymous
Broschiertes Buch

Das Phänomen der Behinderung in dem Werk "De Civitate Dei"

Wie begründet Augustinus die Existenz von Menschen mit einer Behinderung im XVI. Buch?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
11,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau (Geschichte), Veranstaltung: Antike, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Darstellung und Einordnung von Menschen mit Behinderung im Werk "De Civitate Dei" des Kirchenvaters Augustinus, mit Fokus auf das 16. Buch. In einem historischen und theologischen Kontext analysiert der Autor, wie Augustinus körperliche Missgestalt im Spannungsfeld von göttlicher Schöpfung, Sünde und moralischer Ordnung interpretiert. Dabei wird aufgezeig...