
Das Pentameron
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
In "Das Pentameron" entführt Giambattista Basile die Leser in eine faszinierende Welt voller Märchen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschmelzen. Dieses Werk, eine Sammlung von Erzählungen, spiegelt den Einfluss der volkstümlichen Erzählkunst des 17. Jahrhunderts wider. Basile bedient sich eines lebhaften, oft humorvollen Erzählstils, der mit überraschenden Wendungen und komplexen Charakteren aufwartet. Das Buch ist ein bedeutendes Zeugnis der Entwicklung der europäischen Märchenliteratur und steht in einer Tradition, die von Oralität und regionalen Volkstraditio...
In "Das Pentameron" entführt Giambattista Basile die Leser in eine faszinierende Welt voller Märchen, in der die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschmelzen. Dieses Werk, eine Sammlung von Erzählungen, spiegelt den Einfluss der volkstümlichen Erzählkunst des 17. Jahrhunderts wider. Basile bedient sich eines lebhaften, oft humorvollen Erzählstils, der mit überraschenden Wendungen und komplexen Charakteren aufwartet. Das Buch ist ein bedeutendes Zeugnis der Entwicklung der europäischen Märchenliteratur und steht in einer Tradition, die von Oralität und regionalen Volkstraditionen geprägt ist, was es zu einem unverzichtbaren Teil der Literaturgeschichte macht. Giambattista Basile, ein Neapolitaner des Barockzeitalters, vereint in seinem Schaffen persönliche Erlebnisse und das reiche, kulturelle Erbe seiner Heimat. Sein Leben als Dichter und Dramatiker, kombiniert mit seiner tiefen Kenntnis der Populärkultur seiner Zeit, hat ihn dazu inspiriert, die Geschichten zu sammeln und zu verarbeiten, die am Puls der Menschen lebten. Diese Verbindung zu den volkstümlichen Traditionen von Neapel und die Innovativität seines Erzählansatzes machen ihn zu einem Vorreiter der modernen Märchenliteratur. "Das Pentameron" ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich für Märchen, Kultur und Geschichte interessieren. Mit seinem tiefen Einblick in die menschliche Natur und den sozialen Rahmen der damaligen Zeit bietet Basile nicht nur Unterhaltung, sondern auch scharfsinnige Beobachtungen über Moral und Gesellschaft. Dieses Buch fordert den Leser heraus, die Wichtigkeit von Erzählungen und deren Einfluss auf unsere Identität zu reflektieren.