Nicht lieferbar
Das neue Kulturchristentum

Das neue Kulturchristentum

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alle religionssoziologischen Umfragen zeigen, dass die meisten Zeitgenossen im weiteren Sinn religiös sein wollen, auch wenn sie sich mit den Lehren der Kirchen nur mehr zum Teil identifizieren können. Sie befinden sich in einem dynamischen kulturellen Lernprozess. "Religion ja, aber keine kirchlichen Monopole", lautet ein Bekenntnis.So ist seit längerem neben der Kirchenreligion ein "Kultur-Christentum" bzw. eine "Kultur-Religion" im Entstehen. Darin werden die Kulturleistungen des Christentums mehrheitlich positiv eingeschätzt: Baukunst, Musik, Malerei, soziale Einrichtungen. Aber auch v...