Das Münchner Wäschehaus Rosner & Seidl 1873 bis 1988
Richard Bauer
Buch mit Leinen-Einband

Das Münchner Wäschehaus Rosner & Seidl 1873 bis 1988

Hrsg.: Rosner & Seidl Stiftung, München

Herausgegeben: Rosner & Seidl Stiftung, München
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
27,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1988 schloss das Wäschehaus Rosner & Seidl, in dem unzählige Münchner Familien ihren Bedarf an Leib-, Bett- und Tischwäsche gedeckt und ihre heiratsfähigen Töchter mit einer angemessenen Aussteuer ausgestattet hatten. Großbürgerliche Wäscheschränke, reich bestückt mit Damast und Linnen, waren längst aus der Mode und mit dem Aufkommen billiger textiler Massenproduktion begann sich das allgemeine Kaufverhalten radikal zu verändern. Der Autor erzählt die 115 Jahre währende Geschichte einer Altmünchner Firma, die zugleich die Geschichte einer Familie ist, die mit Fleiß und unterne...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.