Das Monschauer Land im Mitelalter
Elmar Neuß
Gebundenes Buch

Das Monschauer Land im Mitelalter

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
24,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Monschauer Land ist aus einem karolingischen Forstbezirk mit Sitz in Konzen (heute Stadtteil von Monschau) hervor- gegangen. Es setzt dessen Umfang weitgehend unverändert fort. Die Kirche des Forsthofes hatte Karl der Große seiner Aachener Pfalzkirche übereignet, womit die kirchliche Entwicklung vorgezeichnet war. Eine tiefere Erschließung durch Waldrodung und Siedlung kam erst durch die Grafen/Herzöge von Limburg vom ausgehenden 11. Jahrhundert an in Gang, deren Burg Monschau zum Verwaltungszentrum und Namengeber für das Land wurde. Die ursprüngliche Siedlungsinsel im Forst ist noc...