Nicht lieferbar
Das Menschenbild in Wirtschaft und Gesellschaft

Das Menschenbild in Wirtschaft und Gesellschaft

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auf das drohende Defizit an Orientierungen, das sich etwa in der Debatte über Regeln für die «Selbstherstellung» des Menschen äussert, reagieren die Autoren dieses Bandes mit grundsätzlichem Nachdenken über den Ort des Menschen. Das Spektrum der behandelten Themen reicht von der theologischen Begründung des christlichen Menschenbildes über juristische zu ökonomischen Auffassungen vom Menschen; es wird über den Menschen im Arbeitsprozess reflektiert, über das Menschenbild totalitärer Systeme und die Verwirklichung von Menschlichkeit unter Kriegsrecht.