C. F. Schreder
Broschiertes Buch
Das Mädchen im See Der mysteriöse Thriller über die dunklen Schatten der Vergangenheit
Manche Geheimnisse bleiben nicht für immer verborgen ...
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
C. F. Schreder ist das Pseudonym von Christina Fuchs. Sie wurde 1992 in einem kleinen Tiroler Städtchen geboren, studierte Psychologie und Wirtschaftswissenschaften, lebte ein Jahr lang in Hong Kong und arbeitete anschließend als Personalmanagerin. Vor allem während ihrer Reisen und Auslandsaufenthalte sammelte sie Inspirationen für ihre Geschichten. Heute lebt und schreibt sie in Salzburg.
Produktdetails
- Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH / dp Verlag
- Seitenzahl: 404
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 22mm
- Gewicht: 382g
- ISBN-13: 9783989980969
- ISBN-10: 3989980963
- Artikelnr.: 73192253
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der See, das Mädchen und sein Geheimnis
Das Mädchen im See von C. F. Schreder
David taucht schon seit Kindertagen. Als elfjähriger entdeckte er beim Freitauchen die Leiche eines jungen Mädchens. Doch bis auf seine Mutter und seiner besten Freundin Hannah glaubte ihm keiner so …
Mehr
Der See, das Mädchen und sein Geheimnis
Das Mädchen im See von C. F. Schreder
David taucht schon seit Kindertagen. Als elfjähriger entdeckte er beim Freitauchen die Leiche eines jungen Mädchens. Doch bis auf seine Mutter und seiner besten Freundin Hannah glaubte ihm keiner so richtig und die Tote wurde nie geborgen und geriet mit der Zeit in Vergessenheit. Nun Siebzehn Jahre später tauchen im See menschliche Knochen auf. Hannah ist überzeugt dies sind Knochen des Mädchen das ihr Freund damals sah. Sie fährt zu David und informiert ihn über den Fund, dieser möchte aber nicht an den Ort des Grauens zurückkehren. Hannah lässt es aber keine Ruhe und macht sich auf Spuren suche. Aber lest selbst und erfahrt welches düstere Wahrheit zu Tage gebracht wird. Der Schreibstil lässt sich gut lesen. Erzählt wird in unterschiedlichen Zeitebenen. Die Story ist interessant, ich hätte mich über mehr Spannung gefreut.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
17 Jahre später
Um den Rubinsee ranken sich viele überlieferte Geschichten. Als ein menschlicher Knochen im See gefunden wird, will Hannah diese Spur verfolgen und endlich die Wahrheit ans Licht bringen. Denn 17 Jahre zuvor hat der damals elfjährige David beim Freitauchen die …
Mehr
17 Jahre später
Um den Rubinsee ranken sich viele überlieferte Geschichten. Als ein menschlicher Knochen im See gefunden wird, will Hannah diese Spur verfolgen und endlich die Wahrheit ans Licht bringen. Denn 17 Jahre zuvor hat der damals elfjährige David beim Freitauchen die Leiche eines blonden jungen Mädchens gesehen. Doch nur seine Mutter hat ihm geglaubt. David ist seinem Lebenstraum gefolgt und Tauchlehrer geworden, während seine Jugendfreundin Hannah im Ort geblieben ist.
Die Idee für diesen Roman hat mir gut gefallen, weswegen ich mich um ein Exemplar beworben habe. C.F. Schreder nutzt die unterschiedlichen Zeitebenen, um ihrer Geschichte Spannung zu verleihen, was ihr nur mäßig gelingt. In den 17 Jahren zwischen Davids Erlebnis und dem Fund des Knochens ist viel passiert. Vieles ist gut und glaubhaft beschrieben, z.B. wie der örtliche Polizist den geschockten David unter Druck setzt, weil er offensichtlich keine Lust hat, dieser Sache nachzugehen. Sein eigener Sohn ist seit diesem Abend verschwunden, was sowohl der Polizist als auch seine Ehefrau hinnehmen. Es gibt eine gute Erklärung, allerdings ist sie in meinen Augen nicht zu Ende gedacht.
Die Geschichte plätschert etwas dahin, wirkliche Spannung kommt für mich nicht auf. Auch die Protagonisten bleiben eher oberflächlich. Auch die überraschende Wende am Schluss ändert meine Meinung nicht.
Fazit: Der Roman hat meine Erwartungen nicht erfüllt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für