Bernard Cornwell
Broschiertes Buch
Das letzte Königreich / Uhtred Bd.1
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit den Drachenbooten kommt der Tod
Mit den Drachenbooten kommt der Tod
Nordengland im Jahre 866: Mit zehn Jahren erlebt der Fürstensohn Uhtred den Einfall der Wikinger. Sein ungestümer Mut in der Schlacht beeindruckt den Anführer der Dänen so sehr, dass er Uhtred verschont und als Ziehkind aufnimmt. Mit den Jahren wird der Junge fast einer von ihnen. Nach Raub- und Eroberungszügen voller Blut und Gewalt droht auch Wessex, das letzte der fünf angelsächsischen Königreiche, an die Eroberer zu fallen. Doch da wechselt Uhtred wieder die Seiten.
Die Uhtred-Romane, Band 1
Nordengland im Jahre 866: Mit zehn Jahren erlebt der Fürstensohn Uhtred den Einfall der Wikinger. Sein ungestümer Mut in der Schlacht beeindruckt den Anführer der Dänen so sehr, dass er Uhtred verschont und als Ziehkind aufnimmt. Mit den Jahren wird der Junge fast einer von ihnen. Nach Raub- und Eroberungszügen voller Blut und Gewalt droht auch Wessex, das letzte der fünf angelsächsischen Königreiche, an die Eroberer zu fallen. Doch da wechselt Uhtred wieder die Seiten.
Die Uhtred-Romane, Band 1
Bernard Cornwell, geboren 1944 in London und aufgewachsen in Essex, arbeitete nach seinem Geschichtsstudium an der University of London lange als Journalist bei der BBC, wo er das Handwerk der gründlichen Recherche lernte (zuletzt als 'Head of Current Affairs' in Nordirland). 1980 heiratete er eine Amerikanerin und lebt seither in Cape Cod und in Charleston/South Carolina. Weil er in den USA zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt, begann er Romane zu schreiben. Im englischen Sprachraum gilt er als unangefochtener König des historischen Abenteuerromans. Seine Werke wurden in über 20 Sprachen übersetzt - Gesamtauflage: mehr als 30 Millionen Exemplare. Die Queen zeichnete ihn mit dem 'Order of the British Empire' aus.

Produktdetails
- rororo Taschenbücher Nr.24222
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: The Last Kingdom
- Artikelnr. des Verlages: 16770
- 30. Aufl.
- Seitenzahl: 480
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 114mm x 187mm x 38mm
- Gewicht: 436g
- ISBN-13: 9783499242229
- ISBN-10: 3499242222
- Artikelnr.: 20848650
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Vielleicht der größte Autor historischer Abenteuergeschichten, den die Gegenwart kennt." -- Washington Post
"Das England des neunten Jahrhunderts und der Meister zupackenden Geschichtenerzählens - diese Kombination ist einfach himmlisch!" -- Telegraph
"Das England des neunten Jahrhunderts und der Meister zupackenden Geschichtenerzählens - diese Kombination ist einfach himmlisch!" -- Telegraph
Vielleicht der größte Autor historischer Abenteuergeschichten, den die Gegenwart kennt. The Washington Post
Das Erste Buch einer spannenden Reihe.
War mein erster historischer Roman und das fesselte mich so sehr, dass es nach 4 Tagen durchgeelesen war.
Die aufgebaute Spannung mach selbstverständlich neugierig auf mehr...
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ein tolles Buch, das einen wirklich fesselt und in die Welt des frühen Englands entführt. Zudem klasse Recherchiert! Man möchte wissen wie die Geschichte weitergeht. Zu optimieren wäre noch eine Zeittafel, dann bekäme man einen besseren zeitlichen Überblick. Würde …
Mehr
Ein tolles Buch, das einen wirklich fesselt und in die Welt des frühen Englands entführt. Zudem klasse Recherchiert! Man möchte wissen wie die Geschichte weitergeht. Zu optimieren wäre noch eine Zeittafel, dann bekäme man einen besseren zeitlichen Überblick. Würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Autsch....Historisch gesehen spielt diese Uthred Saga in der Wikinger Zeit in der u.a. die Dänen Kriege mit England führten und deshalb war ich ursprünglich an dieser Geschichte interessiert. Wenn aber in einem historischen Roman ein König überhaupt nichts königliches …
Mehr
Autsch....Historisch gesehen spielt diese Uthred Saga in der Wikinger Zeit in der u.a. die Dänen Kriege mit England führten und deshalb war ich ursprünglich an dieser Geschichte interessiert. Wenn aber in einem historischen Roman ein König überhaupt nichts königliches hat, ein Held nichts heldenhaftes....dann ist das ziemlich schlecht vom Plot her. Die Hauptfigur "Held" Uthred stinkt nur so vor Eigenlob und ist mal vom Herzen her Engländer, mal Däne :-D Vom Ansatz her ist das schon lächerlich. Und solche Widersprüche ziehen sich schon durch Band 1 hin durch, so dass ich schon gar keine Lust mehr hatte auf Band 2. Leider hatte ich mir den schon gleich mit bestellt. Deshalb habe ich Band 2 auch angefangen zu lesen. Weil erstens hatte ich ihn schon bezahlt und zweitens wollte ich der Geschichte noch eine Chance geben. Nach dem 1. Kapitel in Band 2 gab ich dann auf, getreu nach dem Motto "Das Leben ist zu kurz um für manche Dinge Zeit zu verschwenden" Das einzige was man der Uthred Saga zu Gute halten kann, dass es historisch gesehen diese finstere Zeit zwischen Wikingern und Engländern tatsächlich gab. Das war es dann aber auch schon. Vor allem weil es aus dieser Zeit tatsächlich auch viele gute und realistische Romane gibt. Zum Glück von Autoren und Autorinnen geschrieben, die Mittelalter-Historie studiert haben, also tatsächlich Ahnung haben. Leider kann man keine 0 Sterne vergeben. Ich wollte allerdings hier eine Kritik zu schreiben, weil die Enttäuschung doch sehr groß ist. Der Autor sollte sich meiner Meinung nach auf ein anderes Genre spezialisieren, aber bitte nicht auf die Wikingerzeit. Das kann nur in die Hose gehen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote