
Das Lehrbuch der Naturwissenschaft: Beiträge zum Unterricht
Beiträge zur Lehre
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Schulbuch ist ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der Arbeit von Lehrern und ein Bezugspunkt für die Bildung von Millionen von Kindern und Jugendlichen in öffentlichen und privaten Schulen. Das Vorhandensein eines naturwissenschaftlichen Lehrbuchs muss die volle Ausübung der Staatsbürgerschaft garantieren, und dies wird nur erreicht, wenn es gelingt, die Schüler dazu zu bringen, wissenschaftliche Konzepte miteinander und mit ihren sozioökonomischen, kulturellen, ökologischen und technologischen Auswirkungen in Beziehung zu setzen. Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, dass...
Das Schulbuch ist ein wichtiges Instrument zur Unterstützung der Arbeit von Lehrern und ein Bezugspunkt für die Bildung von Millionen von Kindern und Jugendlichen in öffentlichen und privaten Schulen. Das Vorhandensein eines naturwissenschaftlichen Lehrbuchs muss die volle Ausübung der Staatsbürgerschaft garantieren, und dies wird nur erreicht, wenn es gelingt, die Schüler dazu zu bringen, wissenschaftliche Konzepte miteinander und mit ihren sozioökonomischen, kulturellen, ökologischen und technologischen Auswirkungen in Beziehung zu setzen. Darüber hinaus soll aufgezeigt werden, dass das Lehrbuch vor seiner Auswahl analysiert werden sollte, da es zum Wissensvermittler wird, der in der Lage ist, die (Neu-)Konstruktion von Auswirkungen auf die Bildung mit einer angemessenen Haltung zur Bewältigung der vom Leben auferlegten Probleme zu unterstützen, neue Alternativen zu fördern, um die Sensibilität der Schüler zu wecken und sie so von passiven Agenten zu Teilnehmern/Akteuren an derKunst der wissenschaftlichen Erkenntnis zu machen. Die im Rahmen der Regierungsprogramme MEC/PNLD durchgeführte Evaluierung von Schulbüchern und die Auswirkungen dieses Prozesses auf die Qualität des Unterrichts an den öffentlichen Schulen im Stadtgebiet der Gemeinde Codó-MA sind im Bildungskontext äußerst wichtig.