Das Leben ist kurz - brechen wir die Regeln

Roman

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Ungeschminkt, mitten aus dem Leben gegriffen, lädt der Roman ein in die bewegte Zeit der 68er, eine Ära der Kulturrevolte junger Menschen, die heute gleichzeitig als Erfolgsstory bezeichnet werden kann. Nach der Entlassung aus dem Internat verliebt Annerose sich Hals über Kopf in einen Mann, der ihr den Himmel auf Erden verspricht. Beim Wiedersehen nach Anneroses Tod erkennen ihre Freundinnen die Besonderheit ihrer Freundschaft. Gisela erfährt durch den Ausdruck des feministischen Geistes in der Kunst ein Heilmittel für ihre Seele, um das Trauma der Vergewaltigung zu verarbeiten. Barbara ...