
Giorgio Vasari
Broschiertes Buch
Das Leben des Tizian
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine der umfangreichsten Viten des Vasari: das Leben des Farbkünstlers Tizian, "der Venedig, ganz Italien und andere Teile der Erde geschmückt hat." Neu übersetzt und kommentiert. Mit den heutigen Standorten der Kunstwerke.
Tizian wurde zwischen 1488 und 1490 in Pieve di Cadore geboren und starb 1576 in Venedig.
Produktdetails
- Vasari-Edition 8
- Verlag: Wagenbach
- Artikelnr. des Verlages: 5027
- Neuausg.
- Seitenzahl: 144
- Erscheinungstermin: April 2005
- Deutsch
- Abmessung: 191mm x 121mm x 15mm
- Gewicht: 206g
- ISBN-13: 9783803150271
- ISBN-10: 3803150272
- Artikelnr.: 13366540
Herstellerkennzeichnung
Wagenbach Klaus GmbH
Emser Strasse 40/41
10719 Berlin
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Erfreut zeigt sich Andreas Tönnesmann über diese Ausgabe von Giorgio Vasaris Biografie Tizians, die jetzt als weiterer Band in der neuen deutschen Vasari-Edition neben der Autobiografie und auf demselben editorischen Niveau erschienen ist. Deutlich gibt Tönnesmann zu verstehen, dass er an Vasaris Biografie Tizians mehr Gefallen findet als an seiner Autobiografie. Was insbesondere daran liegt, dass Vasari im Blick auf Kollegen oft die "zwanglosere, mitunter gar elegante Vermittlung" seiner Botschaft gelinge. In der Vita Tizians sieht er denn auch ein "konkurrenzlos schönes Beispiel für Vasaris Kunst des versteckten Tadels". So hebe Vasari etwa hervor, Keiner male Porträts wie Tizian. "Aber eben nur Porträts, soll sich der Leser denken", kommentiert Tönnesmann, "nicht Historienbilder, die in Vasaris Gunst viel höher rangieren".
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für