Das KZ-Außenlager Ellrich Juliushütte

Das KZ-Außenlager Ellrich Juliushütte

Eine archäologisch-bauhistorische Dokumentation

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
59,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das zeitweise mit über 8.000 Häftlingen belegte Lager war ein Außenlager des Konzentrationslagers Mittelbau Dora und bestand vom 01.05.1944-06.04.1945. Da die Zonengrenze nach Kriegsende mitten durch das Lager verlief, wurde es bis 1958 auf der DDR- bzw. bis 1964 auf der BRD-Seite dem Erdboden gleichgemacht und weitgehend vergessen. Der Zufallsfund eines verbrannten Menschenknochens 2019 führte zu behutsamen und minimalinvasiven archäologischen Untersuchungen 2022-24, welche die Anerkennung zweier Fundstellen als Kriegsgräberstätten ermöglichten. Im Zusammenhang mit der Gestaltung als ...