Nicht lieferbar

Das Kundengespräch in Apotheken
Ein Ratgeber zur Gesprächsführung für Neulinge und alte Hasen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Hand auf´s Herz: Steht Ihr Kunde immer im Mittelpunkt?
Nutzen Sie jetzt Ihr Potenzial! Durch genaues Beobachten und die richtige Fragetechnik können Sie ohne rhetorische Tricks jeden Kunden für sich gewinnen:
- Holen Sie Ihre Kunden dort ab, wo sie stehen.
- Schaffen Sie durch gezielte Formulierungen Vertrauen.
- Erobern Sie durch effektive Gesprächsführung Zeitressourcen für sich und Ihre Apotheke.
Die bekannte Fachautorin gibt mit zahlreichen Beispielen aus dem Apothekenalltag Anstöße für ein erfolgreiches Beratungsgespräch. Die zweite Auflage des 'CheckAP- Klassikers' wurde um aktuelle Themen wie Kommunikation bei Rabattverträgen, Importen und Aut-idem ergänzt und erweitert.
Nutzen Sie jetzt Ihr Potenzial! Durch genaues Beobachten und die richtige Fragetechnik können Sie ohne rhetorische Tricks jeden Kunden für sich gewinnen:
- Holen Sie Ihre Kunden dort ab, wo sie stehen.
- Schaffen Sie durch gezielte Formulierungen Vertrauen.
- Erobern Sie durch effektive Gesprächsführung Zeitressourcen für sich und Ihre Apotheke.
Die bekannte Fachautorin gibt mit zahlreichen Beispielen aus dem Apothekenalltag Anstöße für ein erfolgreiches Beratungsgespräch. Die zweite Auflage des 'CheckAP- Klassikers' wurde um aktuelle Themen wie Kommunikation bei Rabattverträgen, Importen und Aut-idem ergänzt und erweitert.
Kommunikation live
Alle, die hinter dem HV-Tisch einer Apotheke stehen, finden sich in diesem Ratgeber wieder! Zahlreiche Fallbeispiele mitten aus dem Apothekenalltag führen typische Missverständnisse und Fallstricke vor Augen und zeigen zugleich, wie Kundengespräche gut geführt werden können. Auch wenn Herr Grimm Streit sucht, Frau Redsam ständig vom Thema abschweift und Herr Muff sich ärgert, weil seine Medikamente nicht vorrätig sind.
Mit Frau Neuling, Frau Althaas und Herrn Dr. Nettmann lernt der Leser auf unterhaltsame Weise, auch mit schwierigen Kunden ins Gespräch zu kommen.
"Eine gut verständliche Pflichtlektüre für alle, die von der "Schulbank" in den Alltag einer Offizin wechseln."
PTAheute
Alle, die hinter dem HV-Tisch einer Apotheke stehen, finden sich in diesem Ratgeber wieder! Zahlreiche Fallbeispiele mitten aus dem Apothekenalltag führen typische Missverständnisse und Fallstricke vor Augen und zeigen zugleich, wie Kundengespräche gut geführt werden können. Auch wenn Herr Grimm Streit sucht, Frau Redsam ständig vom Thema abschweift und Herr Muff sich ärgert, weil seine Medikamente nicht vorrätig sind.
Mit Frau Neuling, Frau Althaas und Herrn Dr. Nettmann lernt der Leser auf unterhaltsame Weise, auch mit schwierigen Kunden ins Gespräch zu kommen.
"Eine gut verständliche Pflichtlektüre für alle, die von der "Schulbank" in den Alltag einer Offizin wechseln."
PTAheute