
Das Kristalline in der Architektur
Kristalline Strukturen als architektonisches Gestaltungsmotiv
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kristalle, besonders aber die Edelsteine, haben von jeher in der Vorstellungswelt der Völker, ihren Religionen, Märchen, Sagen, Mythen, Riten und Symbolen, große Bedeutung. Bestimmten Edelsteinen/Kristallen wird die Kraft zugeschrieben, ihrem Besitzer Macht, Ansehen, Reichtum, Unbesiegbarkeit, Jugend oder Glück zu verschaffen. Mit gutem Grund nutzen also Architekten aller Kulturkreise und Kontinente kristalline Strukturen als gestalterisches Konzept. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl der Bedeutungsdimensionen des Kristallinen und vollzieht die Entwicklung des Kristallideals in der Arch...
Kristalle, besonders aber die Edelsteine, haben von jeher in der Vorstellungswelt der Völker, ihren Religionen, Märchen, Sagen, Mythen, Riten und Symbolen, große Bedeutung. Bestimmten Edelsteinen/Kristallen wird die Kraft zugeschrieben, ihrem Besitzer Macht, Ansehen, Reichtum, Unbesiegbarkeit, Jugend oder Glück zu verschaffen. Mit gutem Grund nutzen also Architekten aller Kulturkreise und Kontinente kristalline Strukturen als gestalterisches Konzept. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl der Bedeutungsdimensionen des Kristallinen und vollzieht die Entwicklung des Kristallideals in der Architektur von ihren Anfängen bis zu derzeit in Planung oder in Bau befindlichen Projekten nach. Es entstand aus einer Diplomarbeit, vorgelegt bei Univ. Prof. Dr. Paul von Naredi-Rainer an der Philosophisch-Historischen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.