Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz - ein österreichisches Problem
Josef Hager
Broschiertes Buch

Das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz - ein österreichisches Problem

Entwicklung und Umsetzung des KA-AZG - ein politisches, institutionelles und ärztliches Dilemma an Österreichs Spitälern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
An den Krankenanstalten von Gebietskörperschaften gab es während der 70er/80er Jahre des 20. Jahrhunderts für Spitalsärztinnen/ärzte keine Arbeitszeitregelungen. Tagesarbeitszeit und Anzahl der verlängerten Dienste waren nicht limitiert. Da der Arbeitsaufwand und dadurch die Arbeitszeit stetig zunahmen, begannen die Klinikärztinnen/ärzte Ende der 80er Jahre, sich gegen die Arbeitsbedingungen aufzulehnen. Die Politik engagierte sich für dieses Problem nur protrahiert und verabschiedete erst sechs Jahre später das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz (KA-AZG). Die Existenz dieses Gesetze...