Nicht lieferbar
Das Kollektivhaus

Das Kollektivhaus

Utopie und Wirklichkeit eines Wohnexperiments

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Sechs Stockwerke, fünfzig Wohnungen wie Bienenwaben, eine zentrale Küche, Essensaufzüge, Abwurfkanäle für Schmutzwäsche und Kinderbetreuung für alle: So sah das Stockholmer Kollektivhaus aus, der im Jahr 1935 Wirklichkeit gewordene Traum vom gemeinsamen Wohnen, die erste europäische WG. Das Haus wurde Heimstatt der wichtigsten schwedischen Intellektuellen, ein Zentrum des Antifaschismus, Flüchtlinge wurden versorgt, die Geheimpoliziei war ständig präsent. Doch die Elite blieb letztlich unter sich, Kinder kamen nur wenige, die Ehen zerbrachen.Der Regisseur Staffan Lamm wuchs im Kolle...