Das Königsschloss in Krakau und die Residenzarchitektur unter den Jagiellonen in Polen und Litauren (1499-1548)
Tomasz Torbus
Gebundenes Buch

Das Königsschloss in Krakau und die Residenzarchitektur unter den Jagiellonen in Polen und Litauren (1499-1548)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
69,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der dem litauischen Großfürstengeschlecht der Gediminiden entstammende Jogaila / Jagiello regierte seit1386 das Königreich Polen, das von nun an mit Litauen eine Union bildete, und nahm mit seinem Übertritt zur römischen Kirche den Namen Wladislaw an. Von nun an war Krakau der Hauptsitz des jagiellonischen Hauses, das 1471 bzw. 1490 die Kronen Böhmens, Ungarns und Kroatiens erlangte und damit von Bautzen bis Smolensk, von der Ostsee bis an die Adria herrschte. Die lange, von nur wenigen Kriegen gekennzeichnete Regierungszeit König Sigismunds I. des Alten (1506-48), der 1518 die Nichte L...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.