Das Königreich Urartu

Geschichte Forschungsgeschichte Königsresidenzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
39,90 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das urartäische Königreich erstreckte sich vom Euphrat im Westen bis zum Urmia-See im Osten. Im Norden wurde es vom Araxes und vom Sevan-See begrenzt, im Süden vom Tauros-Gebirge. Heute ist es auf vier Staaten aufgeteilt: auf die Türkei, auf Armenien, auf den Iran und den Irak. Die Erforschung von Urartu ist eng mit deutschen Wissenschaftlern verbunden. Erste Informationen lieferte der junge Orientalist Friedrich Eduard Schulz, der seine Forschungen nicht vollenden konnte, weil er von Kurden ermordet wurde. Auch der deutsche Gelehrte R. Bosch, der die sagenumwobene Kelischin-Stele aufsuche...