Das Klinikum Benjamin Franklin als Politikum
Andreas Jüttemann
Gebundenes Buch

Das Klinikum Benjamin Franklin als Politikum

Die Verwirklichung einer (vermeintlich) US-amerikanischen Krankenhauskultur im Kontext der Studentenbewegung (1957-1974)

Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
38,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nach Gründung der Freien Universität 1948 wurden die Rufe nach einem großen Lehr-Krankenhaus für Medizinstudierende in Westberlin immer lauter. Jahre später nahmen die Pläne Form an: Das Projekt »Klinikum Steglitz« (heute Charité Campus Benjamin Franklin), das mit US-amerikanischer Unterstützung gebaut wurde (Grundsteinlegung 1959, Eröffnung im Winter semester 1968/1969), war von Anfang an jedoch viel mehr als nur eine neue Klinik. Gebaut auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges erwies sich das Klinikum von Anfang an als Politikum.Zunächst einmal war mit dem Vorhaben ein propagan dist...